Presse- und Informationsamt des Landes Berlin (PIA)

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin (PIA) ist die Abteilung Kommunikation und Information in der Berliner Senatskanzlei. Es ist der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin zugeordnet.

Sprecherin des Senats ist Lisa Frerichs. Ihre Stellvertreterin ist Kathi Seefeld. Unterstützt wird sie durch die Abteilung Kommunikation und Information, die von Katrin Münch-Nebel geleitet wird.

Das Presse- und Informationsamt betreut in- und ausländische Journalisten in ihrer Berichterstattung über Berlin und organisiert regelmäßig sowie zu besonderen Ereignissen Pressekonferenzen mit den politischen Führungspersönlichkeiten des Senats.

Ansprechpersonen für die Medien und Koordinatoren der aktuellen Pressearbeit des Senats sind die “Chefs vom Dienst”. In ihrer Verantwortung liegt auch die Erstellung des Nachrichtenspiegels, einer täglichen Presseschau mit berlinspezifischen Artikeln aus der Presse als aktuelle und schnelle Informationsquelle für die politischen Entscheidungsträger in Landesregierung und Verwaltung.

Das Presse- und Informationsamt stellt, wie die Senatsverwaltungen auch, seine aktuellen Mitteilungen, die Pressetexte zu den Beschlüssen des Senats sowie ausgewählte Reden der Regierenden Bürgermeisterin und der Bürgermeister von Berlin in das Presseportal des Landes Berlin ein.

Das Angebot der Senatsverwaltungen und des Senatspresseamtes ist ausdruckbar und kann auch als Newsletter abonniert werden. Für das Mail-Abonnement können sich alle Interessierten selbständig an-, um- bzw. abmelden.

Im Namen der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin ist das Presse- und Informationsamt unter @regberlin auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube aktiv, um über die Politik des Senats zu informieren, Transparenz über politische Entscheidungen herzustellen und den politischen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu befördern sowie Feedback zu erhalten.

Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit stellt Informationsmaterial zur allgemeinen politischen Öffentlichkeitsarbeit bereit, führt Veranstaltungen, Ausstellungen und Präsentationen durch und koordiniert die Öffentlichkeitsarbeit der anderen Senatsverwaltungen sowie der Berliner Marketing-Gesellschaften. Weitere Arbeitsfelder sind die Steuerung der Hauptstadtkampagne, Standortmarketing und die strategische Markenweiterentwicklung des Landes Berlin.

Eine für das gesamte Land wichtige Aufgabe erfüllt das Presse- und Informationsamt mit der Redaktion des Hauptstadtportals “berlin.de”. Unter der Adresse www.berlin.de stehen allen Interessierten vielfältige Informationen aus allen Lebensbereichen der Stadt rund um die Uhr auf Abruf zur Verfügung.