EU+ : Queering Memory ALMS Conference Berlin 2019 – Konferenz im Haus der Kulturen der Welt zu Fragen des Archivierens und Ausstellens queerer Kultur und Geschichte – Projektträger*in: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Brüssel: SORRY! Bekanntes und Unbekanntes aus der Berliner Writing Kultur – Fotoausstellung mit ca. 500 Abzügen zur Graffitikultur in Berlin seit 1983 – Projektträger*in: La Manufacture III
Budapest: Im Zusammenhang mit dem 17. Internationalen MitOst-Festival soll der Nachtzug aus Berlin nach Budapest in einen Kulturzug verwandelt werden, der die Verbindungen zwischen Berlin und Budapest erfahrbar macht. – Projektträger*in: MitOst e.V.
Buenos Aires: Stories of disobedience: remain human, the dignity surrounding horror – Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Haus der Wannseekonferenz, Sachsenhausen und dem Anne Frank Zentrum – Projektträger*in: Centro Ana Frank Argentina
UnStumm – conversation of moving image and sound – Musiker und Videokünstler aus Berlin und Buenos Aires erarbeiten zusammen ein Projekt (eine audiovisuelle Performance & einen Echtzeitfilm) – Projektträger*in: Claudia Schmitz
INVASION, das argentinische Filmfestival – Zeitgenössische argentinische Filme & interkultureller Dialog zwischen Argentiniern und Deutschen – Projektträger*in: Invasion
Virtuelle Wiederherstellung von Kulturgütern – Ausstellung von virtuell wieder hergestellten Dokumenten und Kulturgütern – Projektträger*in: Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Kulturdialog – Kulturaustausch zwischen Künstlern aus Berlin und Buenos Aires mit dem Ziel zur Ausstellung – Projektträger*in: Heike van den Valentyn
Topografien des Künftigen – literarische Stadterkundungen und Lesungen mit drei Autor*innen aus Berlin und drei Autor*innen aus Buenos Aires Projektträger*in: Latinale
Magazine mischen auf – zwei Magazine aus Berlin und Buenos Aires treffen aufeinander u. organisieren ein virtuelles Arbeitstreffen, eine Podiumsdiskussion und zwei Autorenlesungen in Berlin und Buenos Aires – Projektträger*in: alba. Lateinamerika lesen e.V.
Migrantas – ein Projekt zur gegenwärtigen Debatte über Migration, Integration, Identität und interkulturellen Dialog – Projektträger*in: Migrantas e.V.
Berlin meets Buenos Aires- Festakt der Berliner Tangoszene – Ein Treffen der Tango Community im Rahmen des internationalen Tangofestivals – Projektträger*in: B.Tango e.V.
Trans*-Kulturen Berlin // Buenos Aires- Trans* Menschen in Deutschland und Argentinien werden anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Buenos Aires und Berlin erstmals einen Kulturaustausch durchführen – Projektträger*in: TransInterQueer e.V.
Istanbul: Foto-Tandemprojekt – Fotoprojekte im Rahmen der Städtepartnerschaft Berlin-Istanbul- Projektträger*in: Städtepartnerschaftsverein Kadiköy e.V.
Jakarta: Nachhaltiger Austausch zur Einrichtung von Bildungsmöglichkeiten und verstärkter Beteiligung der Menschen mit Behinderung in Jakarta und Berlin an und in der Zivilgesellschaft – Projektträger*in: Inna Herlina
Farben der Stadt: Natur in Berlin und Jakarta. Eine zeichnerische Perspektive – Berliner Jugendliche arbeiten gemeinsam mit einer indonesischen Künstlerin an verschiedenen Orten in Berlin – Projektträger*in: Indonesien Magazin Online und Book your Story!
Fotoausstellung – mit dem Schwerpunkt Berlin, zu Personen, die in der Geschichte für die deutsch-indonesische Beziehung prägend waren – Projektträger*in: Deutsch-Indonesische Vereinigung Berlin e.V.
mainmain – Bau eines Spielplatzes in Jakarta und Erstellung eines Spielkoffers für Berlin – Projektträger*in: Irvandy Syafruddin
London: Trilaterales Orchesterprojekt – von Universität der Künste Berlin, Royal College of Music London und Koninklijk Conservatorium Den Haag- Solidarität unter Kulturschaffenden in Berlin und London – Projektträger*in: Universität der Künste Berlin
Los Angeles: BLADEZONE 19 – eine Eventinstallation in Zusammenarbeit des Filmmuseums Berlin, der Villa Aurora/Thomas Mann House und dem Goethe Institut Los Angeles – Projektträger*in: MEDEA FILM Irene Höfer
Mexiko-Stadt: Mauern – Workshop zum Thema Mauern und Grenzen, da gerade das Thema Mauer für beide Städte dieses Jahr eine besondere Bedeutung hat – Projektträger*in: Calaca e.V.
Paris: Tor! – Interkulturelle Jugendbegegnung von jungen Frauen aus Frankreich und Deutschland im Rahmen der Frauenfußball-Weltmeisterschaft – Projektträger*in: Centre Français de Berlin
Peking: IS IT LOUD ENOUGH? – Elektroclub. Ein Blick auf die elektronische Clubkultur zwischen Berlin und Peking – Projektträger*in: Carmen Herold
Berlin Beijing 2×4 – Fotoausstellung zum 25-jährigen Städtejubiläum Berlin-Peking – Projektträger*in: GeKA e.V.
10 Jahre Berlin-Beijing- Hip-Hop Kulturnetzwerk – Hip Hop Künstler*innen aus Berlin und Peking tauschen sich in Projekten über ihre Kultur aus – Projektträger*in: Hip Hop Stützpunkt Berlin
WISE x BERLIN – Berliner Künstler*innen sollen in Peking präsentiert werden und Talks zum Thema Musik halten – Projektträger*in: WISE
Prag: Gastspiel “Ferdinand” – Das Projekt konzentriert sich auf den Gastauftritt der Prager freien Theatergruppe Lachende Bestien in Berlin und wird in Zusammenarbeit mit dem Prager Theaterpartner veranstaltet – Projektträger*in: Drama Panorama e.V.
Reality Czech. Tschechisch-deutsche Literaturbegegnung – Öffentliche Talks, Lesungen, sowie eine Ausstellung – Projektträger*: Literaturhaus Lettrétage e. V.
PerformanCZe ExchangeD: Prague meets Berlin Literature – ein Austausch von deutschen und tschechischen Performer*innen und Theaterensembles im Bereich des Off-Theaters – Projektträger*in: PerformanCZ ExchangeD
Tokio: Tokyo – Berlin experimental music meeting – Berliner Musiker fahren nach Tokio, um gemeinsam zu Musik zu experimentieren – Projektträger*in: Goethe-Institut Tokyo
Warschau: PolMotion – Workshop zur aktuellen Situation der Frauen mit anschließender öffentlicher Präsentation – Projektträger*in: agitPolska- Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e.V.
Gesamtpolnischer Gastrowettbewerb – Die Schüler*innen lernen an diesen Tagen die polnische Gastfreundschaft kennen und erproben sich im Gastrowettbewerb im fremdsprachigen Ausland – Projektträger*in: OSZ Gastgewerbe Berlin
Music for Europe – Erprobte Stücke aus einem Kammermusikworkshop gehen auf Tournee, mit Halt in u. a. Berlin Projektträger*in: Krzyżowa-Music gGmbH