Wowereit besucht WeiberWirtschaft eG und Gründerinnenzentrale
Pressemitteilung vom 20.01.2014
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit besucht am Mittwoch, 22.Januar 2014, um 10.30 Uhr die WeiberWirtschaft eG in der Anklamer Str. 38, 10115 Berlin (Wort-Bild-Termin). Auf dem Rundgang durch das Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum informiert sich Wowereit über die Arbeit der Agentur 33 GmbH und der Firma Lotus Transfers Int. Vor dem Rundgang führt der Regierende Bürgermeister ein Gespräch mit der Geschäftsführerin, der Vorstandsfrau und der Leiterin der Gründerinnenzentrale über Idee, Arbeit und Ziele der Frauengenossenschaft.
Wowereit: „Berlin ist schon heute die deutsche Hauptstadt von Unternehmensgründungen. Dabei haben Frauen einen beträchtlichen Anteil an der sehr hohen Gründungsdynamik in unserer Stadt. Einrichtungen wie die Gründerinnenzentrale in der WeiberWirtschaft sind von zentraler Bedeutung. Sie beraten und unterstützen Frauen, ihre unternehmerischen Ideen in die Tat umzusetzen.“
1989 gründeten 17 Frauen die Genossenschaft WeiberWirtschaft eG. Heute sind es ca. 1750 Genossenschafterinnen. Sie erwarben ein Fabrikgebäude in der Anklamer Straße in Berlin-Mitte und eröffneten 1996 nach Sanierung und Ausbau der Immobilie zu einem Gewerbehof das Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum. Seitdem wurden mehr als 300 Firmen in Frauenhand in der WeiberWirtschaft gegründet. Mit derzeit 68 Mietparteien ist der Gewerbehof voll ausgelastet. Vertreten sind u. a. Einzelhandel, Handwerk und Produktion, Forschung, Gastronomie, Vereine und Verbände.
2006 wurde am Standort die Gründerinnenzentrale eröffnet, die Orientierungsberatung für Frauen in der Vorgründungsphase und Vernetzungsangebote für Gründerinnen anbietet. Sie wird von der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen unterstützt.
Hinweis für Medien:
Treffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter von Medien ist die Agentur 33 GmbH im Vorderhaus, Anklamer Straße 38, 10115 Berlin.
Nähere Informationen über die WeiberWirtschaft eG und die Gründerinnenzentrale finden Sie im Internet unter http://www.weiberwirtschaft.de und http://www.gruenderinnenzentrale.de.
Kontakt
Presse- und Informationsamt des Landes Berlin
- Tel.: (030) 9026-2411
- Fax: (030) 9026-2418
- E-Mail an die Pressestelle in der Senatskanzlei