Inhaltsspalte
Der Rathausblock forscht

Für die Entwicklung einer gemeinsamen Zukunft sammeln wir Perspektiven, Eindrücke und Geschichten aus der Nachbarschaft.
Das Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg begibt sich in einen nächsten Entwicklungsschritt: Die kommenden sechs Monate wird die Arbeit an dem Gestaltungsleitfaden dazu dienen, städtebauliche, architektonische und freiräumliche Qualitäten weiter auszuformulieren. Indem das Wissen der Alltagsexpert*innen gesammelt und zur Diskussionsgrundlage für die
weitere Planung wird, ist auch die Nachbar*innenschaft in diesem Prozess unverzichtbar. Mit Nachbar*innen, Nutzer*innen, Engagierten und Interessierten wollen wir ganz konkrete räumlichen Situationen betrachten und festhalten, wie der Rathausblock gerade genutzt wird.
Begehung am 19. November & 21. November 2020
Anhand einer Begehung und subjektiven Dokumentation des Bestandes erforschen wir die Spuren des aktuellen Gebrauchs. Für die Entwicklung einer gemeinsamen Zukunft sammeln wir Perspektiven, Eindrücke und Geschichten aus der Nachbarschaft und bereiten diese als Grundlage für die weiteren Planungen auf.
Donnerstag, den 19.11. von 14-17 Uhr oder
Samstag, den 21.11. von 13-16 Uhr
Die Begehung dauert ca. 1,5 Stunden
Bring gerne ein Smartphone oder eine Digitalkamera zum Fotografieren mit!
Bitte melde dich vorher an, da die Teilnehmendenzahl begrenzt
ist: zusammenstelle@rathausblock.org
Das Format ist so konzipiert, dass jede*r einzeln die Begehung im Freien durchführt.
Falls ihr nicht alleine gehen wollt, haltet euch bitte an die aktuell geltenden
Kontaktbeschränkungen des Landes Berlin. Bitte schützt euch und andere, indem
ihr sämtliche Maßnahmen des Infektionsschutzes beachtet!
Das Projekt wird gefördert durch die Kiezkasse des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg