Aggressive Menschenmenge bedrängt Polizisten

Polizeimeldung vom 09.08.2016

Mitte

Nr. 2045
Strafanzeigen wegen Landfriedensbruchs, Beleidigung, versuchter Körperverletzung, versuchter Gefangenenbefreiung, unberechtigten Gebrauchs eines Kraftfahrzeuges sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sind das Ergebnis eines Polizeieinsatzes in Gesundbrunnen gestern Abend.
Zeugen hatten gegen 19.40 Uhr die Polizei in die Soldiner Straße alarmiert und angegeben, dass Kinder in einem Auto spielen würden und hierbei auch schon mehrfach den Motor gestartet hätten. Als die Beamten wenig später eintrafen, benannten mehrere Zeugen einen Elfjährigen als denjenigen, der mehrfach das offen stehende Auto gestartet hätte. Die Polizisten sprachen den ihnen bereits als kiezorientierten Mehrfachtäter bekannten Jungen an, der sofort aggressiv reagierte. Innerhalb von kürzester Zeit kamen mehrere bislang Unbeteiligte zusammen, so dass schließlich bis zu 70 Personen um die Beamten herumstanden. Mehrfach wurde aus der Menschenmenge heraus „Haut ab, das ist unsere Straße“ gerufen. Insbesondere mehrere Familienangehörige des Elfjährigen bedrängten die Polizisten und verhielten sich verbal äußerst aggressiv, woraufhin die Beamten begannen, Platzverweise auszusprechen und Unterstützungskräfte anforderten.
Der 21 Jahre alte Bruder des Jungen weigerte sich einem Platzverweis Folge zu leisten und beleidigte mehrfach einen Beamten. Auch ein weiterer 21-Jähriger weigerte sich trotz mehrfacher Aufforderung, Abstand von den polizeilichen Maßnahmen zu halten, und wurde beleidigend. Als Polizisten den Bruder des Elfjährigen aufgrund seines fortwährend störenden Verhaltens und der andauernden Beleidigungen zur Klärung seiner Identität festnahmen, wollte der zweite 21-Jährige die Festnahme zu verhindern, indem er versuchte, die Polizisten wegzustoßen und den bereits mit Handfesseln gefesselten Mann zu befreien. Unter Einsatz von Reizgas gelang es den Polizisten den Versuch zu unterbinden und auch diesen aggressiven Mann festzunehmen.
Erst als dann weitere Polizisten und auch Diensthunde als Unterstützung hinzukamen, beruhigte sich die Lage an der Kreuzung Soldiner Ecke Koloniestraße. Die beiden festgenommenen 21-Jährigen wurden zum Zwecke der Klärung ihrer Identität bzw. zwecks einer erkennungsdienstlichen Behandlung zu einem Polizeiabschnitt und zu einer Gefangenensammelstelle gebracht. Ein Polizist erlitt bei den Widerstandshandlungen während der Festnahme Verletzungen am Handgelenk und am Knie, blieb aber im Dienst. Die Ermittlungen dauern an.