Berufseinstieg & Berufswechsel

Vier Mitarbeiter auf dem Dach im Hintergrund der Alexanderplatz

Wir suchen regelmäßig neue Kolleginnen und Kollegen, die im Backoffice dafür sorgen, dass die Hauptstadtpolizei funktioniert.

Die potenziellen Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig – so vielfältig wie die Polizei Berlin. Wir haben Angebote für:

  • Schulabgängerinnen und Schulabgänger,
  • Fachkräfte mit Ausbildung,
  • Akademikerinnen und Akademiker mit den unterschiedlichsten Studienrichtungen,
  • Berufserfahrene,
  • Juristinnen und Juristen nach dem ersten Staatsexamen,
  • Dienstkräfte, die sich bereits in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis befinden,
  • Trainees im höheren und gehobenen Dienst

So können Sie u. a. in den Bereichen Personal, Finanzen, Technik und Logistik, Informationstechnik, IT- Cybercrime/Forensik, Ärztlicher Dienst oder Kriminaltechnik einsteigen und damit unsere Kolleginnen und Kollegen auf der Straße tatkräftig unterstützen.

Unsere Stellenausschreibungen finden Sie im Karriereportal des Landes Berlin.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Gefragte Berufe

Sie haben bereits Berufserfahrungen gesammelt und sind auf der Suche nach einer neuen Perspektive mit langfristiger Sicherheit?

Insbesondere die folgenden Berufsgruppen sind für die Polizei Berlin von besonderer Bedeutung:

  • Ärztinnen und Ärzte
    Ärztinnen und Arzt mit Ersthelfern an einem RTW

    Ärztinnen und Ärzte, die beispielsweise die medizinische Betreuung bei besonderen polizeilichen Einsatzlagen übernehmen oder Auswahl- und Einstellungsuntersuchungen durchführen.

  • Psychologinnen und Psychologen
    Zwei Kolleginnen im Gespräch

    Psychologinnen und Psychologen, die unsere Polizistinnen und Polizisten bei ihrer anspruchsvollen Arbeit begleiten und betreuen.

  • Ingenieurinnen und Ingenieure
    Mitarbeiter am Gerät

    Ingenieurinnen und Ingenieure, die elektrotechnische Untersuchungen durchführen und gerichtsverwertbare Behördengutachten und Untersuchungsberichte verfassen oder als Sachverständige nach Brand- und Explosionsereignissen die zu fertigenden Gutachten vor Gericht vertreten oder als Sachverständige strategisch und beratend im Zusammenhang mit der Planung und Analyse von Angelegenheiten des Brandschutzes tätig werden.

  • IT-Fachkräfte
    Mitarbeitende vor Monitoren

    IT-Fachkräfte, die in unserem breiten Spektrum von Aufgabenfeldern im Bereich Planung, Betreuung, Aufbau, Betrieb, Administration, Programmierung und Sicherung der gesamten IT-Infrastruktur ihr Wissen anwenden und einbringen.

  • Biologinnen und Biologen, Chemikerinnen und Chemiker oder Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler
    Mitarbeiterin schaut in ein Mikroskop

    Biologinnen und Biologen, Chemikerinnen und Chemiker oder Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler, die als Sachverständige chemische, toxikologische und molekular-biologische Untersuchungen durchführen und mit ihrer Arbeit die am Tatort aufgefundenen Spuren zum „Sprechen“ bringen.

  • Lehrkräfte
    Zwei Mitarbeitende sprechen miteinander

    Lehrkräfte, die unser Personal von morgen fit für die Zukunft machen.

  • Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
    Mitarbeitende vor eine Whiteboard

    Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die insbesondere im Rahmen der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität tätig sind.

Sollten Sie in unseren aktuellen Stellenausschreibungen derzeit keine passende Stelle finden und über einen Berufsabschluss oder ein abgeschlossenes Studium verfügen, können Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen und wir schauen, in welchem Bereich es für Sie spannende Einstiegsmöglichkeiten gibt.

Alternativ können Sie sich auch automatisch per E-Mail benachrichtigen lassen, sofern es neue Stellen bei uns gibt. Den Jobalert finden Sie hier.