Sie haben Interesse an Rechtsfragen, Spaß an Organisation, arbeiten gern im Team und möchten in einen abwechslungsreichen Beruf starten, der Ihnen langfristig Perspektiven und Sicherheit bietet? Dann starten Sie Ihre Ausbildung zur Polizeisekretärin/zum Polizeisekretär im Beamtenverhältnis auf Widerruf bei der Polizei Berlin.
Sie sind in den verschiedensten Bereichen der allgemeinen Verwaltung tätig. Sie bearbeiten beispielsweise Ordnungswidrigkeiten in der Bußgeldstelle, unterstützen die Kriminalpolizei im Landeskriminalamt, beschaffen im Haushaltsreferat alles von der Büroklammer bis hin zum Wasserwerfer. Im Personalreferat betreuen Sie die mehr als 26.900 Mitarbeitenden der Polizei Berlin, rechnen Reisekosten ab und weisen die Gehaltszahlungen an.
Die Ausbildung mit abwechslungsreichen Praxisphasen dauert zwei Jahre und sechs Monate und beginnt jeweils am 1. September eines Jahres. Der theoretische Teil der Ausbildung findet an der Verwaltungsakademie Berlin statt und beinhaltet Themen aus den Bereichen Berliner Verfassungsrecht, Informationstechnik, allg. Verwaltungs-, Staats-, Arbeits-, Zivil-, Beamten-, Haushalts-, Polizei- und Ordnungsrecht.