Geförderte Projekte 2020
-
Projektname
-
Afrique Soleil e.V.
Die Berliner Kongokonferenz und die Aufteilung Afrikas
-
Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V.
Kolonialismus – Aufarbeitung und Erinnerung in Berlin
-
Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V.
Werkstattgespräch “Weibliche Devianzen in jugendlichen Subkulturen”
-
Agentur für soziale Perspektiven e.V. (ASP)
Kompetenzwerkstatt
-
Alte Feuerwache e.V.
Schule gestalten/Jahrgangsstufen 7-10
-
Atze Musiktheater GmbH
Junior Barcamp 2020
-
August Bebel Institut
Der Bunte Wedding
-
B. in Kultur, Integration und Bildung gUG
Bridging Corona
-
Berlin 21
Kiez gemeinsam gestalten – Impulse für die direkte Beteiligung
-
Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH
Engagement-Projekt-Tage an der Max-Beckmann-Oberschule
-
BGI Berliner Gesellschaft für Integration mbH
MITMACHEN.MITMISCHEN.MITENTSCHEIDEN. Mit Schülervertretungen Demokratie und Teilhabe an Berliner Schulen fördern.
-
bi`bak e.V.
Das richtige Leben im Falschen
-
Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e.V.
SV-Coaching für die Schüler*innenvertretung des Georg-Büchner-Gymnasiums und Schulbegleitung im Rahmen der Umstellung auf den Ganztagsbetrieb
-
Bund für Bildung e.V.
Stark gegen die Klimafolgen – Kitas und Schulhorte im Umgang mit den Folgen des Klimawandels stärken
-
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Action Week for Global Change 2020
-
Das Buschfunk Bündnis e.V.
Stilles Örtchen
-
das kooperativ e. V.
Wandelwoche Berlin 2020
-
Demokratie & Dialog e. V.
Workshopreihe Vom Meckern zum Machen
-
Dersim Kultur Gemeinde Berlin e.V.
Tertele 2020
-
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Fachtag Partizipation und Beteiligung
-
DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin gGmbH
Planspiel: Neonazis im Sportverein – Was können wir tun?
-
dis:orient e.V.
Exil Berlin
-
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma e.V.
Requiem für Auschwitz
-
Drop In – Forum für interkulturelle und politische Bildung e.V.
Gesellschaft Gemeinsam Gestalten
-
Educational Network for Solidarity, Democracy and Equality e. V.
#Nachhaltig
-
Educational Network for Solidarity, Democracy and Equality e. V.
Eine Schule für alle – gemeinsam aktiv werden!
-
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum Berlin e.V. (EPIZ)
“hacer – sentir – pensar?!” Qualifizierung für globales Lernen
-
Ev. Berufsschularbeit/JBS Haus Kreisau
Forum: Nachhaltig global – aktiv für KIMA-GERECHTIGKEIT-ZUKUNFT
-
FFBIZ – das feministische Archive e. V.
Zeitzeuginnengespräch “Perspektiven auf 1990 und die Umbruchzeit”
-
Förderverein trixiewiz e. V.
Zeige deine Kompetenzen und beteilige dich aktiv!
-
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (FDCL) e.V.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit von Vallecito/Honduras bis Berlin
-
Forum Dialog e.V.
Erinnerungskultur – Begleiterin der Zukunft
-
Forum Dialog e.V.
Empower Muslima!
-
frag doch! Verein für Begegnung und Erinnerung e.V.
Von der Stadt zur City – 100 Jahre Groß-Berlin. Am Beispiel des Ausstellungssaals im Rathaus Schöneberg
-
Frauenzentrum Schokofabrik e.V.
“Natürliche Ressourcen schonen – Müll vermeiden – Globale Auswirkungen und praktische Handlungsmöglichkeiten im Alltag.”
-
Freunde der Liebfrauenschule e. V.
Fahrt der Schülervertretung zu Beginn des Schuljahres
-
Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum der EKBO
100 Jahre Großstadt Berlin
-
Germanwatch e.V.
Für einen ökologischen und menschenwürdigen Rohstoffabbau! Herausforderungen und Politikoptionen an Fallbeispielen aus Kolumbien und Ecuador
-
Gesellschaft für Interkulturelles zusammenleben (GIZ) gGmbH
40 Jahre Vertragsarbeiterabkommen zwischen der DDR und Vietnam
-
Gesellschaftsspiele e.V. – Bürgerinitiative Mossestrasse
100 Jahre Mossestraße
-
GFPS – Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa e.V.
P/ost-Migrationsgeschichte/n: Multikulturelle Gesellschaften & Teilhabe im urbanen Raum Berlin
-
Gleis 69 e. V.
Versteckt – Verschlossen – Vergessen. Erinnern im Tiergarten
-
Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband BB, Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf
Erfahrungen und Impulse aus 25 Jahren kinderrechtlicher Arbeit des Marzahn-Hellersdofer Kinder- und Jugend(beteiligungs)büro (1993-2018)
-
Impuls-Agentur für angewandte Utopien e.V.
Pimp your SV. Unabhängige SV.Arbeit stärken
-
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
Ich will was von der Welt
-
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
Hier muss sich was ändern! Aktiv für Mitbestimmung in einem toleranten Bezirk
-
Jugendpresse Deutschland e.V.
Berliner Mediensalon Politik und Medien
-
Kiezspinne FAS e. V.
“Home Beteiligung digital” – Tutorials zur digitalen Beteiligung
-
Kinderbegegnungsstätte Atatürk e.V.
Wir sind die Phase Null Punkt Eins (Kinder-Bau-Kultur-Rat)
-
Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.
Das Leben draußen – politische Bildung im Strafvollzug
-
LernSINN erlebBAR e.V.
Sommerschule “Fridays for future.und dann”
-
lila offensive e.V./Frauenkreise
Touch Base – junge und intersektionale Perspektiven auf Politik
-
mehr als lernen e.V.
Lust auf Demokratie? “Wir gestalten unsere Schule!”
-
Mensch im Mittelpunkt e. V.
“Nicht mehr UNERKANNT sein” – Roma Frauen auf dem Weg zu ihrer Anerkennung
-
Mensch Tier Bildung e.V.
Schulworkshops “Klimakrise und landwirtschaftliche Tierhaltung”
-
Moabiter Filmkultur e.V.
Forschen, träumen, handeln. Visionen aus dem Kino. Filme und Gespräche
-
Nachbarschaftsmuseum e.V.
Empowering: Begegnen – Lernen – Partizipieren
-
NaturFreunde Deutschlands LV Berlin e. V.
Wohnungspolitische, sozialräumliche und verkehrspolitische Kontinuitäten und Veränderungen seit der Gründung Groß-Berlins vor 100 Jahren
-
NaturFreunde Deutschlands LV Berlin e. V.
Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen vor Ort am Beispiel von Stadtentwicklung, Verkehrs- und Verbraucherpolitik
-
NaturFreunde Deutschlands LV Berlin e. V.
Jugend. Macht. Politik – Junge Erwachsene treffen Politiker_innen
-
netzforma* e.V.
Publikation “Wenn KI, dann feministisch”
-
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Frauen* bewegen Stadt glokal
-
Neue Arbeitsgemeinschaft für Zeitgeschichte + SozioAnalysen e. V.
Selbstermächtigung durch Vermittlung alternativer Stadtgeschichte
-
Neue Schule für Fotografie (IAPh-Berlin) e.V.
Landwirtschaft und Biodiversität in der fotografischen Vermittlung
-
Neuköllner Begegnungsstätte e. V.
Wir fragen nach – Politik zum Anfassen
-
Neuköllner Begegnungsstätte e. V.
Multiplikator*innenlehrgang – Botschafter*innen für mehr globale Gerechtigkeit“
-
Orte der Geschichte e.V.
Buchprojekt: Flughafen Tegel
-
Platypus Theater GbR
Power to the people – Workshopreihe
-
Polis 180 e. V.
Polis kocht! Außen- und Europapolitik geht durch den Magen
-
Pulszeit e.V.
Wo kommt unser Essen her?
-
Rabenakademie – politische Bildungsprojekte Berlin e.V.
Macht Arbeit reich?
-
reflect! – Assoziation für politische Bildung und Gesellschaftsforschung e.V.
AG Kribi – Kollektiv für politische Bildung BerlinJugendliches Engagement in Köpenick stärken
-
reflect! – Assoziation für politische Bildung und Gesellschaftsforschung e.V.
AG Kribi – Kollektiv für politische Bildung BerlinGesellschaft intersektional gedacht
-
reflect! – Assoziation für politische Bildung und Gesellschaftsforschung e.V.
AG Kribi – Kollektiv für politische Bildung BerlinKritisch und aktiv – Jugendliches Engagement in Karlshorst stärken
-
reflect! – Assoziation für politische Bildung und Gesellschaftsforschung e.V.
Wir mischen mit!
-
Schlaglicht e. V.
Schule demokratisch gestalten – Schüler*innenvertretung in der Grundschule stärken
-
solar e.V.
Minosia Labyrinth spielen – Migrationsprozesse verstehen
-
Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, LV Berlin
Teamer*innen werden aktiv
-
Steps for Peace – Institut für Peacebuilding gemeinnützige Gesellschaft mbH
Berliner mobiles Wahllokal 2021 – 2. Pavillion
-
Steps for Peace – Institut für Peacebuilding gemeinnützige Gesellschaft mbH
Berliner mobiles Wahllokal 2021 startklar machen
-
Stiftung Haus der Demokratie und der Menschenrechte
DDR-Opposition und deren Mut zur politischen Beteiligung für ein offenes Land
-
Stiftung NEUE KULTUR
Planungen zum Thälmannpark
-
Stiftung SPI – Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik Berlin
Wahlen verstehen – kinderleicht
-
Stiftung wannseeForum
Wir bringen uns ein! SV-Arbeit in der Grundschule besser gestalten
-
THF.Vision gUG
Klimaschutz von unten – Vernetzungskonferenz für Klimaschutz-Initiativen
-
Urania Berlin e.V. (Deutsche Kultur-Gemeinschaft Urania Berlin e.V.)
Bildungsprogramm “Alliierte in Berlin”
-
Verein für Bildung und Partizipation e. V.
Kritik üben!
-
Verein für Bildung und Partizipation e. V.
Geht da noch mehr? Utopien aussprechen lernen!
-
Verein für Bildung und Partizipation e. V.
Wie über das Bestehende hinaus? Analyse und Kritik lernen!
-
Verein für Bildung und Partizipation e. V.
Klima oder Kapitalismus?
-
Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung e. V.
Unterstützung und Begleitung von Schüler*innenvertretungen an OSZ und beruflichen Schulen
-
verlernen e.V
100 Jahre Berlin aus feministischer Perspektive
-
Whistleblower-Netzwerk e. V.
Whistleblowing – Was geht mich das an?
-
Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V.
Geschichtspark Heinersdorf