Eine Produktion des Kinderopernhauses Reinickendorf in Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf
Es ist wieder soweit: Nach der erfolgreichen Aufführung von SEEMANNSGARN im vergangenen Jahr feiert das Kinderopernhaus Reinickendorf nun mit STERNENSTAUB Premiere! In Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf ist dieses fantasievolle Musiktheaterstück für Zuschauer:innen ab 6 Jahren entstanden, das die beteiligten 15 Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren und das künstlerisch-pädagogische Team des Kinderopernhauses gemeinsam entwickelt haben.
Ordnung und Regeln, welches Kind verzweifelt nicht daran, sie zu lernen?! So geht es auch dem Sternenkind, das über dieses Thema mit Chaos in einen heftigen Streit gerät. Warum in die Schule gehen, wenn es doch viel schöner ist zu träumen? Und von wem muss es sich das überhaupt sagen lassen? Chaos zerstört doch selbst immer alles, was durch Ordnung und Regeln entstanden ist. Doch Chaos besteht darauf und schickt das Sternenkind auf eine Erfahrungsreise durch das Universum. Das Sternenkind und seine Freund:innen müssen Prüfungen bestehen, die ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen. Gemeinsam reisen sie – musikalisch mit Volksmusiken bis hin zu Werken von Robert Schumann, Franz Schubert und Émile Waldteufel – durch die Welt von Sonne, Mond und Erde und begeben sich unterwegs sogar in Lebensgefahr.
Die Premiere findet am Sonntag, den 18. Juni 2023 um 15.00 Uhr statt. Eine Aufführung für Schulklassen folgt am Montag, den 19. Juni 2023 um 10.00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Fontane-Haus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin. Tickets sind für 12€/8€ (erm.) und für Schulklassen für 4€ pro Person erhältlich und können über die Staatsoper Unter den Linden an der Theaterkasse (Unter den Linden 7, 10117 Berlin, täglich geöffnet von 12:00 Uhr bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn), im Internet (www.staatsoper- berlin.de), telefonisch (030 – 20 35 45 55) oder per E-Mail (tickets@staatsoper-berlin.de) erworben werden.
Das Kinderopernhaus Reinickendorf gehört zum Kinderopernhaus Berlin, einer Kooperation der Staatsoper Unter den Linden mit Partnern in Berliner Bezirken. Mit seinen Aktivitäten gibt das Kinderopernhaus Grundschulkindern vielfältige Möglichkeiten, um Musiktheaterwerke aus ihrer eigenen Perspektive zu gestalten und aufzuführen. 2010 von Regina Lux-Hahn in Berlin-Lichtenberg gegründet, hat es stetig an Strahlkraft gewonnen und ist seit 2018 in sechs Berliner Bezirken etabliert. Das Kinderopernhaus kooperiert berlinweit mit vielen engagierten Partnern, darunter Grundschulen, Musikschulen und das Caritas Kinder- und Jugendzentrum Steinhaus. Im Ursprungsbezirk Lichtenberg sowie in Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf existieren regionale Kinderopernhäuser, die jährliche Musiktheaterproduktionen realisieren, an insgesamt dreizehn Orten sind Schul-AGs initiiert worden, während in der Staatsoper die Fäden zusammenlaufen und jedes Jahr im Kinderopernhaus Unter den Linden eine ambitionierte Produktion von Kindern und Opernprofis realisiert wird. September 2023 wird außerdem ein weiteres regionales Kinderopernhaus in Neukölln eröffnet. 2020 wurde das Kinderopernhaus Berlin für seine erfolgreiche Bildungsarbeit mit dem renommierten OPUS KLASSIK ausgezeichnet.
WEITERE INFORMATIONEN: www.kinderopernhaus-berlin.de
ANSPRECHPARTNERIN: Clara Richter (Öffentlichkeitsarbeit Kinderopernhaus Berlin)