Inhaltsspalte
Ensemble Angebote der Musikschule

Ensemblefächer sind in allen Leistungsstufen integraler Bestandteil des ganzheitlichen Bildungskonzepts der öffentlichen Musikschule. Das Zusammenspielen muss in seinen Techniken und Regeln ebenso erlernt und geübt werden wie Instrumentalspiel und Singen selbst. Im gemeinsamen Musizieren und durch das aufeinander Hören werden auch kommunikative und soziale Kräfte, die zum Wesen der Musik gehören, erlebbar, wirksam und lernbar. In den Ensemblefächern ist ein Kern der Musikschularbeit zu sehen. Durch die vielgestaltige Ensemble- und Orchesterarbeit an den öffentlichen Musikschulen werden gemeinschaftliche Bildungserlebnisse ermöglicht.
Schon Saint-Exupérys Kleiner Prinz wusste: “…Du bist für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.”
Wesentliches Anliegen der Musikschule ist, gemeinsames Musizieren und Erleben von Musik anzuregen. Deshalb legen wir größten Wert darauf, dass unsere Schüler das im Unterricht Erlernte schon frühzeitig in Musiziergruppen und Ensembles einbringen können.
Ensembles der Musikschule
-
Spatzenchor
Leitung: Thomas Utke
Probe: Dienstag
16.00 – 17.00 Uhr im Raum 2.7Für alle Kinder, die gerne singen.
Alter: 5 Jahre bis 8 Jahre -
Kinderchor
Leitung: Thomas Utke
Probe: Dienstag
17.00 – 18.00 Uhr im Raum 2.7Für alle Kinder, die gerne singen.
Alter: ab 8 Jahren -
Männervokalensemble
Leitung: Thomas Utke
Probe: Mittwoch
18.00 – 19.30 Uhr im Raum 2.7Es handelt sich um ein reines Vokalensemble, am Gesang interessierte Instrumentalisten sind herzlich willkommen (keine Bedingung).
Vorkenntnisse: Etwas Gesangspraxis z. B. aus einem Chor oder einem (früheren)Gesangsunterricht.
Alter: ab 18 Jahre -
Jazz-Pop-Vokal Ensemble
Leitung: Anna Wöhrlin
Probe: Dienstag,
16.30 – 18.00 Uhr im Raum 1.4Es handelt sich um ein reines Vokalensemble, am Gesang interessierte Instrumentalisten sind herzlich willkommen (keine Bedingung).
Vorkenntnisse: Etwas Gesangspraxis z. B. aus einem Chor oder einem (früheren)Gesangsunterricht. -
Nachwuchszupfgruppe
Leitung: Ingo Kroll
Probe: Donnerstag
18.00 – 19.00 Uhr, Raum 1.5Instrumente: Gitarre und Mandoline
Altersgruppe: 10 bis 18 Jahre
Vorkenntnisse: 2-3 Jahre Instrumentalausbildung -
Gemischte Zupfgruppe
Leitung: Ingo Kroll
Probe: Donnerstag
19.45 – 21.00 Uhr im Raum 1.5Instrumente: Mandoline, Gitarre, Violine, Blockflöte, Percussion
Altersgruppe: 14 bis ……
Vorkenntnisse: 2-3 Jahre Ausbildung am Instrument -
Kammermusik für Erwachsene
Leitung: Kundri Schäfer
Probe: Dienstag
18.25 – 19.25 Uhr, Raum 1.9Instrumente: Violine,Violoncello, Klavier
Altersgruppe: ab 18 Jahre
Vorkenntnisse: 2-3 Jahre Ausbildung am Instrument -
Big Band
Leitung: Felix Jacobi
Probe: Donnerstag
19.00 – 20.30 Uhr, Raum K 2Die Big Band der Hans Werner Henze Musikschule ist ein typisches Jazz Orchester, mit swingenden Saxophonen, Trompeten, Posaunen und einer groovenden Band! Das Repertoire erstreckt sich von traditionellen Swing Stücken über Rock-und Popsongs bis hin zu modernem / zeitgenössischem Jazz!
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Big Band spielen macht Laune!
Zur Zeit suchen wir dringend Posaunen; Trompeten (bzw. es gehen auch Bb-Klarinetten) und noch ein Tenorsaxophon -
Streicherclub
Leitung: Susanne Berger
Probe: Mittwoch
17.00 – 18.00 Uhr, Raum 2.8Instrumente: Violine, Bratsche, Violoncello, Kontrabass
Altersgruppe: ab 8 Jahre
Vorkenntnisse: 1 Jahr Ausbildung am Instrument -
Nachwuchsorchester
Leitung: Jobst Liebrecht
Probe: Dienstag
16.30 – 18.00 Uhr in der Schule am Pappelhof, AulaOffen für alle Orchesterinstrumente
Altersgruppe: 8 Jahre bis 15 Jahre
Vorkenntnisse: 1 Jahr Ausbildung am Instrument -
Jugendsinfonieorchester
Leitung: Jobst Liebrecht
Probe: Dienstag
18.00 – 20.30 Uhr in der Schule am Pappelhof, AulaOffen für alle Orchesterinstrumente
Altersgruppe: 12 Jahre bis 25 Jahre
Vorkenntnisse: 2-3 Jahre Ausbildung am Instrument -
Rhythmuskurs
Leitung: W. Blechner
Probe: Donnerstag
17.45 – 18.45 Uhr im Raum Pop 1Die Welt der Rhythmen verstehen und meistern
Sie wollen Ihr Timing und Beatgefühl verbessern, besser mit Ihren Mitmusikern zusammen spielen lernen? Dann probieren Sie doch mal unseren Rhythmik Kurs!
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Hans-Werner-Henze-Musikschule
Marzahn-Hellersdorf
- Tel.:
- 030 90293 5752
- Tel.:
- 030 90293 5751
- Fax:
- 030 90293 5755
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
- 191
- 291
-
0.2km
Berlin, Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
- Tram
-
-
0.2km
Berlin, Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
- 18
- 27
- M17
- M8
-
0.2km
Berlin, Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
Sprechzeiten der Verwaltung
Dienstag | 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 |
14:00 – 18:00 |
In den Ferien findet keine Sprechstunde statt.