Inhaltsspalte
Aktuelle Angebote
Hier wird Musik noch selbst gemacht!
Informieren Sie sich zu unseren vielfältigen Unterrichtsangeboten :
Für den Anfangsunterricht können Instrumente an der Musikschule entliehen werden. Interessierte können sich unverbindlich und direkt auf dieser Seite anmelden:
Anmeldung
Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich!
Die Hans-Werner-Henze-Musikschule präsentiert:

Das langjährige Ensemble “Arpeggio”, das Gitarrenensemble “Die Schumanns” und ausgewählte Solo- und Kammermusikbeiträge gestalten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm der Zupfmusik.
Mit Beiträgen von Schülerinnen und Schülern jeden Alters mit hoher Begeisterung für die Musik, sowie hochbegabten Talenten und Preisträger*innen des Wettbewerbs Jugend musiziert erleben Sie beinahe alle Facetten des Musizierens auf Mandoline und Gitarre!
Wann? – Am 21.05.2022 | um 16.00 Uhr
Wo? – *Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str. 94, 12627 Berlin
Der ist Eintritt frei!
Féte de la Musique am 21.06.22
Unser Programm
16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Beatbox Workshop, Dozent: Lukas Teske (maybebob)
im Konzertraum der Musikschule, Maratstr. 182
Voranmeldung unter: felix-otto.jacobi@ba-mh.berlin.de
16.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Öffentliche Probe des Jugendsinfonieorchesters
Ketschendorfer Weg 21, in der Aula der Pappelhofschule
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Open Stage
Maratstr. 182, im Hof
Freie Plätze im Klangatelier I

Freie Plätze im Klangatelier I
Für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren
Teilnahmegebühr: 12€/Monat
Für Schülerinnen und Schüler der Musikschule kostenfrei
Leitung: Yoko Miura
Haus Babylon
Stephan-Born-Str. 4
12629 Berlin
Voranmeldung erforderlich unter: musikschule@ba-mh.berlin.de
„Voice-Mail“ – unser Newsletter

Wenn Sie gerne regelmäßig über unsere Veranstaltungen und weitere aktuelle Themen rund um das Thema „Singen“ informiert werden wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail an Kontakt und abonnieren Sie unsere Voice-Mail. Für die Anmeldung wird mindestens eine gültige Mail-Adresse benötigt, an die der Newsletter versandt werden soll.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.
Den entsprechenden Link dazu finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
DEIN AUFTRITT – BÜHNENTRAINING

- Wie mache ich das Lampenfieber zu meinem Verbündeten?
- Welche Techniken, Tipps und Tricks helfen mir, um frei vor Publikum zu agieren?
- Lerne deinen Auftritt auf der Bühne oder vor der Kamera zu genießen.
- Mache dich sichtbar mit klarer und natürlicher Bühnenpräsenz!
Die Auftrittssituation stellt für jeden eine große Herausforderung dar. Das Bühnentraining
hilft dir dabei, diese Situation sowohl körperlich als auch emotional und mental optimal
zu meistern. Mach mit und die Bühne kann Dir gehören!
Bühnentraining mit Michael Bielefeldt
Einzelunterricht und Wochenendkurse (Gruppenunterricht)
Anmeldung: Kontakt …
Bühnentraining mit Silvina Buchbauer
Montags von 16:00 – 18:00 Uhr im Haus Babylon
Stephan Born Straße 4 / Eingang links
Anmeldung über die Hauptfachlehrer oder Kontakt …
Kostenloser Schnupperunterricht

Im Fach Akkordeon bieten wir zurzeit zwei kostenfreie und unverbindliche Probestunden an.
Dieses Angebot gilt nur für den Unterricht an unserem Standort im Haus Babylon, Stephan-Born-Str. 4, 12629 Berlin – Bitte melden Sie sich hier an: Anmeldung
Sobald eine Anmeldung vorliegt wird sich eine Lehrkraft bei Ihnen telefonisch melden und die Termine für die Probestunden vereinbaren.
Die Anmeldung ist für Sie kostenlos und völlig unverbindlich!
EMP Lehrkraft gesucht !

Gesucht werden Lehrer*innen im Bereich der Musikalischen Früherziehung, vorrangig für den Unterricht in unseren kooperierenden Kindertagesstätten. Die Kitas sind für die musikalische Arbeit gut ausgestattet. Die Kurse finden meistens vormittags für Kinder ab 3 Jahre bis zur Vorschule statt. Bewerbungen bitte an Frau Ramona Nestler
Telefonische Auskünfte erhalten Sie sind unter 030 / 90 293 5761
"Nur Mut - Mit Musiqa"
das ist der Titel des Musikprojekts der Hans-Werner-Henze-Musikschule, welches in der Gemeinschaftsunterkunft Maxie-Wander-Straße in Berlin Marzahn-Hellersdorf gestartet ist. Für das Schuljahr 2021/22 wurden weitere Fördermittel des Bundesministeriums für Forschung und Bildung zur Verfügung gestellt.
In der Gemeinschaftsunterkunft haben Kinder von Geflüchteten die Möglichkeit Geige, Cello, Gitarre oder Oud zu lernen. Angeleitet werden sie von 4 Fachlehrern der Hans-Werner-Henze Musikschule. Es sind auch Auftritte im Wohngebiet und zu Festen geplant.
Projektpartner unter Federführung der Musikschule sind neben der Gemeinschaftsunterkunft das Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee und der Jugendclub U5.
NEU BEI UNS: Offenes Singen für Senioren
Singen ist gesund, es belebt Körper und Geist, muntert auf, tröstet, macht einfach Spaß. Singen hilft, jung zu bleiben – sowohl im Kopf als auch im Herzen.
Deswegen ist dieser Kurs eine Einladung zum Mitsingen. Gemeinsam wird altes Liedgut wiederentdeckt, vom Kirchenlied über Volksmusik bis zum Gassenhauer.
Nicht die Schönheit des Gesangs ist wichtig, sondern die Freude am gemeinsamen Erlebnis.
Dieser Kurs ist eine Kooperation mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf
Wann:
immer Freitags 10:00 bis 11:00 Uhr
Wo:
Hans-Werner-Henze-Musikschule / im Konzertraum
Maratstr. 182, 12683 Berlin
Kosten: 23,80 € für 8 Unterrichtseinheiten
Hier können Sie sich anmelden: Anmeldung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Hans-Werner-Henze-Musikschule
Marzahn-Hellersdorf
- Tel.:
- 030 90293 5752
- Tel.:
- 030 90293 5751
- Fax:
- 030 90293 5755
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
- 191
- 291
-
0.2km
Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
- Tram
-
-
0.2km
Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
- 18
- M17
- M8
-
0.2km
Allee der Kosmonauten/Poelchaustr.
Sprechzeiten der Verwaltung
Dienstag | 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 |
14:00 – 18:00 |
In den Ferien findet keine Sprechstunde statt.