Kooperationen & Sponsoren

Kooperation mit Schulen

Musikalische Grundausbildung, Instrumentenkarussell, Instrumentalunterricht in Gruppen, Singeklassen, Trommelkurse

Im Bereich der Grundschule sind vor allem die Musikalische Grundausbildung und das Instrumentenkarussell für die Kinder geeignet.

Im Rahmen von Schulkooperationen werden in erster Linie Instrumentalunterricht in Gruppen, Trommelkurse und Singeklassen angeboten.

Für die Sekundarstufe I und II wird für die Kinder und Jugendlichen vor allem der Instrumentalunterricht in Gruppen und Kursen angeboten.

Sollten diese verschiedenen musikalischen Unterrichtsangebote in den laufenden Stundenplan (das Curriculum) der Schule integriert werden, so können diese sogar kostenlos angeboten werden.

Mit den Kooperationsangeboten soll eine möglichst flächendeckende Ansprache von interessierten Musikschülerinnen und Musikschülern im Bezirk Marzahn-Hellersdorf gewährleistet werden.

Dabei soll erreicht werden, dass den Kindern und Jugendlichen verschiedene Angebote unserer Musikschule vermittelt werden können, die sie sonst nicht erhalten würden.

Darüber hinaus ist der Ausbau von Schulkooperation erstrebenswert, da die Wege für die Musikschülerinnen und Musikschüler kürzer sind – das musikalische Angebote in der Nähe ist dann auch für Familien einfacher wahrzunehmen.

Es folgt eine Kartendarstellung. zur Liste mit den enthaltenen Adressen unter der Karte springen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Orte in dieser Karte

Kinderchor singt

Kinderchor

SING!

Wie kann man sicherstellen, dass Kinder gesund und unverkrampft mit ihrer Singstimme umgehen und den Spaß am Singen behalten? Wie können Kinder nachhaltig an die Kunstform Singen herangeführt werden? Und wie kann man eine positive Stimmung an Schulen fördern? Auf all diese Fragen gibt es eine Antwort: mit SING! startete 2011 die jüngste Education-Initiative des Rundfunkchores Berlin, bei der als Kooperationspartner derzeit neun Grundschulen, sieben Bezirksmusikschulen und die Landesmusikakademie Berlin mit im Boot sind.
Derzeit gibt es berlinweit 18 SING! -Chöre. Auf freiwilliger Basis kommen Kinder aus den verschiedenen Schulklassen einmal pro Woche zusammen, um 45 Minuten im Chor zu singen. Die Chorstunden finden in der regulären Unterrichtszeit statt. Geleitet werden die meisten SING!-Chöre von Lehrkräften der jeweiligen bezirklichen Musikschule. Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wird nach einer erfolgreichen Chorphase von 2011-2014 in der Regenbogengrundschule nun, seit 2014, der Aufbau von SING! -Chören an der Paavo-Nurmi-Grundschule durch Claudia Jennings angeboten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Der Förderverein

Nach einigen Startschwierigkeiten ist der Verein einsatzfähig, motiviert und voll mit frischen Ideen, zum Wohle der Musikschule tätig zu sein. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Wünschen an uns!

Sie erreichen den Förderverein unter der E-Mail Adresse:
FoerdervereinMusikschuleHM@gmx.de

Die Bühler Stiftung

Loge der Bühler Stiftung

Die Bühler-Stiftung-Berlin widmet sich der Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere Musik, von Landschafts-und Denkmalschutz, von Bildung und Erziehung sowie die Förderung der Jugendhilfe. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von jungen Nachwuchstalenten aus dem Bereich Musik, Kunst und Kultur.