Zupfinstrumente

Junge Frau spielt Gitarre

Gitarre, Mandoline, Harfe, Oud, Balalaika, Domra, Ukulele

Die Gitarre ist eines der bekanntesten und beliebtesten Zupfinstrumente. Diese Beliebtheit verdankt sie nicht zuletzt ihrer Vielseitigkeit, denn sie kommt in Klassik, Jazz, Pop, Folklore u. a. gleichermaßen zum Einsatz – sie kann mit den verschiedensten Techniken gespielt werden, z. B. Picking oder Flamenco.

Außerdem findet die Gitarre auch im Rahmen der Liedbegleitung vielfältigste Verwendung.

Weniger bekannt ist die Mandoline, obwohl auch ihr Repertoire vom Barock bis zur Moderne reicht und sie sowohl in der Pop-Musik als auch in der Folklore gerne verwendet wird.

Die Ukulele erfreut sich als Rhytmusinstrument – zur Begleitung von Volksliedern, Folk-Songs, Songs aus der populären Unterhaltungs- und Pop-Musik zunehmender Beliebtheit. Das Lehrangebot umfasst das Erlernen der Ukulele als Rhytmus-, Begleit- und Melodieinstrument für Schüler ab 11 Jahren und auch gern für Erwachsene.

Außerdem bieten wir Unterricht auf der Oud (ein arabisches Zupfinstrument) und der Balalaika (russisches Zupfinstrument) an.

Die Harfe – ein himmlisches Instrument

Die Harfe ist eines der ältesten Musikinstrumente überhaupt. Sie ist das Nationalinstrument von Irland, Paraguay und Myanmar. Schon die alten Ägypter spielten auf ihr ebenso wie der biblische König David. Es gibt die Harfe nicht nur in Europa, sondern auch in Afrika und Asien. In Europa wird sie als Generalbassinstrument solistisch oder im Orchester verwendet. Bauform und Spielmöglichkeiten wurden immer weiterentwickelt.

Beim Erlernen der Harfe gibt es keine Altersbegrenzung. Man kann auf der Harfe die unterschiedlichsten Klänge und Klangfarben erzeugen – zart, metallisch, rauschend, verwischend, plätschernd, kaskadenartig, kurz, hart, verweht, klangvoll, hell, glänzend, glitzernd, fließend, weich, leuchtend, spitz, kristallklar, widerhallend – probieren Sie es selbst.

Sämtliche Zupfinstrumente, ob Gitarre, Mandoline, Harfe oder Laute, eignen sich hervorragend für unterschiedlichste Formen der Kammermusik.

In der Fachgruppe Zupfinstrumente werden folgende Ensembles angeboten. Die Teilnahme an den Ensembles ist für Schülerinnen und Schüler der Musikschule zur Vertiefung des Unterrichtes entgeltfrei

  • Zupfensemble
  • Nachwuchszupfensemble
  • “Die Schumanns” , Gitarrenensemble