Inhaltsspalte
Sonderausstellungen 2007

Ausstellungen am Standort Prenzlauer Allee
-
09.11. – 07.12.2007
Das Jüdische Kinderheim Berlin-Niederschönhausen 1945 bis 1953. Ein „kleines Paradies“ zwischen Neuanfang und Repression
-
12.07. – 25.08.2007 (Aula)
Palastarchiv
Ein studentisches Projekt der HU, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl Neue Geschichte
Die Ausstellung dokumentierte die Abrissdebatte rund um den Palast der Republik und den Wiederaufbau des Stadtschlosses. -
25.05. – 16.09.2007
an/sammlung an/denken. Ein Haus und seine Dinge im Dialog mit zeitgenössischer Kunst
-
05.05. – 26.08.2007 (Foyer Kolmarer Straße)
Ausstellung zur 151-jährigen Geschichte des Wasserturmplatzes
-
Bis 29.04.2007
Postgeschichten von Berlin-Prenzlauer Berg
Ausstellungen am Standort Heynstraße
-
04.07.2007 – 29.04.2008
Ein mässig großer Garten… Zur Geschichte des Bürgerparks Pankow
-
Bis 06.05.2007
Zwischen Drinnen und Draußen. Treppenhäuser und Flure um 1900
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Corona-Präventionsmaßnahme
Das Museum Pankow bleibt bis 31.01.2021 geschlossen.