Inhaltsspalte
Grünes Wegeleitsystem

Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee
Gärten, Parks, Plätze, Friedhöfe: In Berlin-Pankow gibt es viele Möglichkeiten zur Erholung und aktiven Freizeitgestaltung. Dieser Band lädt dazu ein, sich über die Geschichte der Grünanlagen und -Plätze zu informieren und fordert zugleich dazu auf, die grünen Inseln im dicht bebauten Prenzlauer Berg, die Schlossparks, Naturschutz und Wandergebiete in Pankow, Weißensee und Umgebung zu entdecken.
400 Seiten mit einer großen Anzahl von Farb- und Schwarz-Weiß Abbildungen und Karten.
Hrsg. Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Amt für Weiterbildung und Kultur, FB Museum mit Unterstützung durch die Abteilung Stadtentwicklung
Erschienen: Oktober 2016 im Reimer Verlag
Klappenbroschur: 19,95 € | ISBN 978-3-496-01530-7
Nachfolgend eine Liste mit den direkten Links zu den jeweiligen Seiten:
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Corona-Präventionsmaßnahme
Das Museum Pankow bleibt bis 31.01.2021 geschlossen.