Digitalkabinett des Landes Berlin
Bild: IgorTishenko/depositphotos.com
Das Digitalkabinett ist ein wichtiges Gremium des Senats für die Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung des Landes Berlin. Das Gremium auf Staatssekretärsebene koordiniert zentral Entscheidungen zu landesweiten und strategischen Aufgaben der Digitalisierung. Aufgabe des Digitalkabinetts ist es, die landesweiten Vorhaben und Prozesse der Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung zielgerichtet voranzutreiben und zu beschleunigen. Es sorgt dafür, dass Entscheidungen effektiv getroffen werden, um die Arbeit der Fachressorts zu unterstützen.
Unter dem Vorsitz der Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung und Chief Digital Officer (CDO) des Landes Berlin, Martina Klement, trifft sich das Gremium alle zwei Monate.
Aktuelle Sitzungstermine:
- 9. Sitzung des Digitalkabinetts: 4. Februar 2025
- Sondersitzung des Digitalkabinetts: 4. März 2025
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister – Senatskanzlei -
IKT-Steuerung, Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung, Bürgerdienste und Ordnungsämter
Postanschrift:
Jüdenstraße 1
10178 Berlin