Ja, teilnehmen können auch Initiativen, die ein kreatives Nutzungskonzept für eine Laden- oder Freifläche/ einen Standort entwickelt haben, jedoch in der aktuellen Bewerbungsphase bis zum Ende der Bewerbungsfrist noch keinen konkreten Ort für die Umsetzung gewonnen haben.
Es wird empfohlen, in der Kurzbewerbung möglichst detailliert darzustellen, welches Vorgehen zur Auswahl und Akquise eines konkreten Ortes beabsichtigt ist. Welche Netzwerke, Akteur:innen oder Eigentümer:innen sollen angesprochen werden? Wie kann der geeignete Ort für die Umsetzung charakterisiert werden? Es sollte dargestellt werden, welche Erfolgsaussichten die Gruppe sieht, ihre Idee zu realisieren und wie sie diese in der zweiten Wettbewerbsrunde konkretisieren möchte. In der zweiten Runde wird es für die Gruppe u.a. darum gehen, einen passenden Ort zu finden und Vereinbarungen zu treffen, die die Umsetzung der Projektidee konkret in Aussicht stellt.