Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Ziele und Aufgabenschwerpunkte

Bild: styleuneed / Fotolia.com
Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt hat das Ziel, auf die Gestaltung einer langfristigen und nachhaltigen Präventionsarbeit in Berlin hinzuwirken, sie zu unterstützen und zu fördern, indem sie:
- gewalt- und kriminalpräventive Projekte entwickelt und fördert und so den Berliner Ansatz zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention weiter entwickelt,
- den Berliner Präventionstag ausrichtet,
- den Berliner Präventionspreis auslobt,
- Recherchen zu für die Gewalt- und Kriminalitätsprävention relevanten Themen durchführt,
- die Rahmenbedingungen für die Präventionsarbeit in Berlin gestaltet,
- die Vernetzung von Präventionsakteur/innen vorantreibt,
- über die Präventionsarbeit in Berlin informiert,
- Serviceleistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention erbringt und
mit den Präventionsgremien anderer Bundesländer und dem Deutschen Forum Kriminalprävention (DFK) kooperiert.
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Dienstsitz:
Martin-Hoffmann-Str. 16
12435 Berlin
Postanschrift:
Klosterstraße 47
10179 Berlin
Frau Gehrmann
- Tel.: (030) 90223-1693
- Fax: (030) 90223-2921
- E-Mail an Frau Gehrmann
Herr Hinz
- Tel.: (030) 90223-1690
- Fax: (030) 90223-2921
- E-Mail an Herrn Hinz