Der Vorsitzende der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, Staatssekretär Andreas Statzkowski, wird am 16. Oktober 2012 den 12. Berliner Präventionstag eröffnen und den Berliner Präventionspreis verleihen.
Der Berliner Präventionspreis 2012 ist dem Thema „Schöne Neue Welt – total vernetzt! Fluch oder Segen?“ gewidmet. Die Veranstaltung findet statt im Rathaus Schöneberg, Willy-Brandt-Saal, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin.
Der Berliner Präventionstag beginnt um 9.00 Uhr unter Begrüßung der Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler. Die Preisverleihung findet von 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr statt.
Im Anschluss an die Preisverleihung werden folgende Vorträge gehalten:
- Professor Dr. Petra Grimm, Hochschule der Medien, Stuttgart: „Gewaltproblematik 2.0 – aktuelle Herausforderungen für die digitale Gesellschaft“,
- Dr. Thomas Mößle, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: „Dick, dumm, abhängig, gewalttätig? Wie sich exzessive Mediennutzung auf Kinder- und Jugendliche auswirkt“
Schirmherrschaft der Veranstaltung ist Berlins Senator für Inneres und Sport, Frank Henkel.