Bild: jup! Berlin „Auf Augenhöhe“ - Diskussion über rechte Symbole und Gruppierungen Diskussionsrunde mit Expert*innen und Aktivist*innen über rechte Symbole und Gruppierungen „Auf Augenhöhe“ - Diskussion über rechte Symbole und GruppierungenWeitere Informationen
Bild: Alexis84/depositphotos.com Was macht die islamistische Szene attraktiv für Frauen? Fachdiskusion am 12. Dezember 2017 Was macht die islamistische Szene attraktiv für Frauen?Weitere Informationen
Fachtag und Projektmesse „Jugendgewalt in Berlin - Perspektiven der Prävention“ 21. November 2017 Die Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention stellt ihre zentralen Ergebnisse vor Fachtag und Projektmesse „Jugendgewalt in Berlin - Perspektiven der Prävention“ 21. November 2017Weitere Informationen
Bild: jup! Berlin „Auf Augenhöhe - Berlin gegen rechte Gewalt“ - Diskussion mit Innensenator Geisel Diskussionsrunde über rechte Gewalt in Berlin mit Expert*innen und engagierten Jugendlichen „Auf Augenhöhe - Berlin gegen rechte Gewalt“ - Diskussion mit Innensenator GeiselWeitere Informationen
Bild: LSVD VEREINE STARK MACHEN für Vielfalt im Fußball VEREINE STARK MACHEN für Vielfalt im FußballWeitere Informationen
Bild: BFV e. V. 3. Berliner Fußballfest 2017 am 9. September 2017 unter dem Motto „Fairplay und Toleranz“ 3. Berliner Fußballfest 2017Weitere Informationen
Bild: Shenki / depositphotos.com „Alkohol & Co - Gewalt(ig) im öffentlichen Raum“ Fachtag zum Thema Sucht- und Gewaltprävention „Alkohol & Co - Gewalt(ig) im öffentlichen Raum“Weitere Informationen
3. Fachaustausch für Projekte aus dem Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention Fachaustausch und Projektmesse für die geförderten Trägerinnen und Träger 3. Fachaustausch für Projekte aus dem Berliner Landesprogramm RadikalisierungspräventionWeitere Informationen
Bild: Jürgen Priewe - Fotolia.com Dialogveranstaltung „Islamistischer Extremismus – Orte der Radikalisierung“ am 27.04.2017 Dialogveranstaltung zum Thema „Islamistischer Extremismus – Orte der Radikalisierung“ Dialogveranstaltung „Islamistischer Extremismus – Orte der Radikalisierung“ am 27.04.2017Weitere Informationen