#Coronavirus #Covid19
Das Internetangebot informiert aktuell und umfassend über alle Maßnahmen, Anlaufstellen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Inhaltsspalte
Berliner Präventionstag „Wenn Menschen Opfer werden“ am 30. Juni 2016

Mit dem Thema des diesjährigen Berliner Präventionstages richtet die Landeskommission Berlin gegen Gewalt den Fokus auf die Opfer von Gewalttaten. Oftmals ist die eigentliche Tat erst der Beginn eines Leidensprozesses, bei dem die Betroffenen auf Hilfe angewiesen sind. Den vielen Helferinnen und Helfern in privaten Institutionen und öffentlichen Einrichtungen soll der diesjährige Berliner Präventionstag daher die Möglichkeit geben, die eigenen Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und sich untereinander zu vernetzen. Darüber hinaus wird allen interessierten Besucherinnen und Besuchern ein breites Spektrum wichtiger Informationen zum Thema angeboten.
Die Vorträge
Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den Vorträgen, die Sie auf dem Berliner Präventionstag besuchen können, sowie zu den jeweiligen Referentinnen und Referenten.
Die Termindaten
Zeit
30. Juni 2016
9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort
Werkstatt der Kulturen
Wissmannstraße 32
12049 Berlin
Ende der Karte.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Senden Sie hierzu den ausgefüllten Anmelde-Vordruck auf dem Flyer (siehe Download) an uns.
- per Post:
Landeskommission Berlin gegen Gewalt,
Klosterstr. 47,
10179 Berlin - per Fax: 030 90223-2921
Oder melden Sie sich persönlich an.
- per Telefon:
030 90223-2913 bzw. 2040 - per E-Mail
Anmeldeschluss:
18. Juni 2016
Der Berliner Präventionstag 2016 ist anerkannt als Gesellschaftspolitische Veranstaltung nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz.
Kooperationspartner
Der WEISSE RING e. V. ist in diesem Jahr Kooperationspartner des Berliner Präventionstages.