Berliner Präventionstag 2015 „Aktiv gegen Radikalisierung - gemeinsam Verantwortung übernehmen“ am 17. September

Bild: Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Zum 15. Mal schon verlieh die Landeskommission Berlin gegen Gewalt den Berliner Präventionspreis. Das diesjährige Thema lautete “Aktiv gegen Radikalisierung – gemeinsam Verantwortung übernehmen“. Die Betonung auf das gemeinsame Stellungbeziehen und Handeln sollte die Notwendigkeit eines zielgerichteten staats- und zivilgesellschaftlichen Schulterschlusses beschreiben, um die Herausforderungen von fanatisch-extremistischem und radikalisiertem Verhalten bewältigen zu können.
Der Präventionstag 2015 wollte nicht nur eine Plattform bieten für die Präsentation der preisgekrönten Projekte, sondern setzte auch Erklärungsmuster für das Phänomen Radikalisierung in den gesellschaftlichen, kulturellen oder religiösen Entstehungskontext und stellte präventive Methoden zur Vorbeugung von Radikalisierung vor.
-
Programmflyer Berliner Präventionstag 2015
PDF-Dokument (269.5 kB) - Stand: Juni 2015