Für Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes
des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF)
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Informationen für Geflüchtete
Auf dieser Seite finden Sie Veröffentlichungen zu den Themen Flucht, Unterstützung Geflüchteter und allgemeine Informationen für Geflüchtete.
-
Leitfaden zur Identifizierung von besonders schutzbedürftigen Geflüchteten in Berlin
PDF-Dokument (709.8 kB) - Stand: Oktober 2018
Informationspaket für Geflüchtete
-
Informationspaket für Geflüchtete, deutsche Fassung
Fassung in Deutsch
PDF-Dokument (542.3 kB)
-
Informationspaket für Geflüchtete, englische Fassung
Fassung in Englisch
PDF-Dokument (1.1 MB)
-
Informationspaket für Geflüchtete, französische Fassung
Fassung in Französisch
PDF-Dokument (522.3 kB)
-
Informationspaket für Geflüchtete, russische Fassung
Fassung in Russisch
PDF-Dokument (656.4 kB)
-
Informationspaket für Geflüchtete, serbische Fassung
Fassung in Serbisch
PDF-Dokument (552.9 kB)
-
Informationspaket für Geflüchtete, arabische Fassung: باقة معلومات من أجل اللاجئين
Fassung in Arabisch
PDF-Dokument (551.7 kB)
-
Informationspaket für Geflüchtete, persische Fassung: بسته اطلاعاتی برای پناهجویان
Fassung in Farsi/Persisch
PDF-Dokument (603.2 kB)
-
Informationspaket für Geflüchtete, türkische Fassung
Fassung in Türkisch
PDF-Dokument (567.3 kB)
-
Hilfe für Geflüchtete – Orientierung für freiwilliges Engagement
Jens Bartels
Berlin, August 2016PDF-Dokument (2.0 MB)
-
Information und Bildung - Medienangebote für Geflüchtete
Renate Teucher
Berlin, Oktober 2016PDF-Dokument (242.7 kB)
Beauftragte für Integration und Migration des Senats von Berlin
Für Beratung bitte das Willkommenszentrum kontaktieren.
Willkommenszentrum
Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration
Öffnungszeiten
- Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung:
Mo 8:45–13:00 Uhr
Mi 8:45–13:00 Uhr
Do 8:45–13:00 + 13:45–17:00 Uhr - Beratung zu Deutschkursen, zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, zur Berufs-, Aus- und Weiterbildung, zum Studium, zur Existenzgründung:
Di 8:45–13:00 + 13:45–17:00 Uhr - Telefonische Erstberatung und Terminvergabe:
Di + Fr: 11:00–13:00 Uhr