Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Videos
Vorstellung der Novelle des PartIntG

Formate: video/youtube
Vorstellung der Novelle des PartIntG durch Dr. Birgit zur Nieden, Referentin der Abteilung Integration und Migration der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Diskussion mit Politik und Verwaltung

Formate: video/youtube
Senatorin Elke Breitenbach, die Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial und Birgit zur Nieden, zuständige Referentin, beantworten Fragen der Communities zur Novelle des PartIntG.
Diskussion mit den Communities

Formate: video/youtube
Vertreterinnen und Vertreter der Communities diskutieren die PartIntG-Novelle. Ein Podium mit Safter Çınar (TBB), Elena Brandalise, (Landesbeirat für Integration- und Migrationsfragen), Peggy Piesche (Migrationsrat) sowie Daniel Gyamerah (Each One Teach One).
Beauftragte für Integration und Migration des Senats von Berlin
Für Beratung bitte das Willkommenszentrum kontaktieren.
Willkommenszentrum
Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration
Öffnungszeiten
- Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung:
Mo 8:45–13:00 Uhr
Mi 8:45–13:00 Uhr
Do 8:45–13:00 + 13:45–17:00 Uhr - Beratung zu Deutschkursen, zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, zur Berufs-, Aus- und Weiterbildung, zum Studium, zur Existenzgründung:
Di 8:45–13:00 + 13:45–17:00 Uhr - Telefonische Erstberatung und Terminvergabe:
Di + Fr: 11:00–13:00 Uhr