Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Reinickendorf

Bild: Integrationslots_innen Reinickendorf
Die Integrationslotsinnen und -lotsen in Reinickendorf
Wir, die Integrationslotsinnen und -lotsen in Reinickendorf sind Menschen nicht deutscher Herkunft, die schon längere Zeit in Deutschland leben und in Reinickendorf wohnen. Wir verstehen uns als Mittelnde zwischen den verschiedenen Kulturen und zeigen Menschen mit Migrationshintergrund Hilfsmöglichkeiten auf, um sich hier zurechtzufinden. Unser Anliegen ist es zudem, im Kiez Verständnis füreiander zu entwickeln.
Was und wie können wir helfen?
- In Krisensituationen bieten wir unsere Hilfe an oder
weisen auf passende Beratungsstellen hin. - Wir bieten Hilfestellung bei Kontakten und Besuchen von
Behörden, wie z.B. Jobcenter, Arbeitsagenturen, Bürgerbüros und den verschiedenen Abteilungen des Bezirksamtes. - Wir unterstützen bei Gesprächen mit Schulen,
Kindergärten und anderen Einrichtungen. - Bei fehlenden Deutschkenntnissen bieten wir
Sprachmittlungsdienste an. - Wir bieten den Neuangekommenen in den Gemeinschaftsunterkünften des Bezirks spezielle Hilfe und Unterstützung im Alltagsleben an.
- Wir begleiten und beraten kostenlos und vertraulich.
Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Albatros e.V.
Integrationslotsinnen und Integrationslotsen in Reinickendorf
Beratungssprachen:
Arabisch, Bulgarisch, Dari, Farsi, Englisch, Französisch, Kurdisch (Kurmandschi), Lingala, Polnisch, Russisch, Türkisch
Mehrgenerationenhaus – Interkulturelles Familienzentrum
Montag bis Freitag 9:00-16:00 Uhr
- Tel.: (030) 322 922 180
- Fax: (030) 322 922 189
- Homepage Integrationslots:innen Reinickendorf
GESOBAU-Nachbarschaftsetage
Montag bis Freitag 8:30-16:30 Uhr