Am 31. Dezember 2016 lebten insgesamt 676.741 ausländische Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin, darunter 21.823 staatenlose Personen, Personen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit oder ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit. Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft über die 25 häufigsten Staatsanghörigkeiten in Berlin.
Einwohner Berlins mit ausländischer Staatsangehörigkeit
Zuwanderer in Berlin nach Staatsangehörigkeit (12/2016)
-
Staatsangehörigkeit
(Gebiet)Anzahl
-
Türkei
97.682
-
Polen
55.846
-
Syrien
28.610
-
Italien
28.167
-
Bulgarien
26.910
-
Russische Förderation
22.227
-
Serbien
(einschließlich ehemaliges Serbien und Montenegro sowie Serbien [einschließlich Kosovo])18.999
-
Rumänien
18.814
-
Frankreich
18.623
-
USA
18.256
-
Vietnam
16.363
-
Vereinigtes Königreich
14.931
-
Spanien
14.146
-
Griechenland
13.720
-
Kroatien
12.516
-
Bosnien und Herzegowina
11.337
-
Österreich
11.285
-
Ukraine
11.134
-
Afghanistan
10.917
-
China
9.862
-
Irak
8.381
-
Libanon
7.968
-
Iran
6.912
-
Niederlande
6.428
-
Schweiz
5.656
Beauftragte für Integration und Migration des Senats von Berlin
Willkommenszentrum
Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration
Öffnungszeiten
- Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung:
Mo 9:00–13:00 Uhr
Mi 9:00–13:00 Uhr
Do 9:00–13:00 + 14:00–17:00 Uhr - Beratung zu Deutschkursen, zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, zur Berufs-, Aus- und Weiterbildung, zum Studium, zum Arbeitsrecht, zur Existenzgründung:
Di 9:00–13:00 + 14:00–17:00 Uhr - Telefonische Erstinformation und evtl. Terminvergabe:
Mo + Fr: 11:00–13:00 Uhr