Starker Start: Netzwerk für Mitarbeitende mit Migrationsgeschichte gegründet

Bild: IntMig
Vernetzung schafft Teilhabe: Am 11. Juni 2025 wurde in Berlin das erste landesweite Netzwerk für Mitarbeitende mit Migrationsgeschichte in der Verwaltung gegründet. Über 300 Kolleg*innen aus 45 Behörden kamen zur Auftaktveranstaltung – ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Mitgestaltung und Empowerment im öffentlichen Dienst.
Die Teilnehmenden zeigten deutlich: Jetzt ist die Zeit, Räume für Austausch, Unterstützung und Mitsprache zu schaffen. Das neue Netzwerk soll genau das bieten – von Mitarbeitenden für Mitarbeitende.
Unterstützung kam unter anderem von Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Stefan Evers, Bürgermeister und Senator für Finanzen, Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial sowie Ellen Cavdarcı, Leiterin der Abteilung Landespersonal. Auch bekannte Gesichter wie Amtsfluencerin Tülin Sezgin („Conny from the Block“) waren mit dabei.
Das Netzwerk ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu echter Chancengleichheit in der Berliner Verwaltung – und ergänzt das Partizipationsgesetz um eine wichtige Initiative aus der Praxis.
Eines wurde beim Auftakt besonders deutlich: Das Netzwerk lebt vom Engagement der Mitarbeitenden – sie gestalten es aktiv mit und setzen entscheidende Impulse für eine vielfältige und inklusive Verwaltungskultur.
Impressionen der Veranstaltung
Kontakt
Beauftragte des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration
Sekretariat
- Tel.: (030) 901723-163
- Fax: (030) 9028-3141
- E-Mail an die Beauftragte für Partizipation, Integration und Migration des Berliner Senats