Im September war Marie-Sophie Deuter, operative Leitung des Willkommenszentrums Berlin, zu Gast beim Podcast FISHING FOR COMPETENCE von Goldnetz Berlin. In dem Podcast über „Frauen, Potenziale und Fachkräfte“ sprach sie – damals noch als Projektleiterin – über das Projekt bridge – Berliner Netzwerke für Bleiberecht.
Das Gespräch dreht sich um die Herausforderungen und Lösungsansätze, die eine erfolgreiche Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ermöglichen. Dazu gehören passende Arbeitsplätze, Ausbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Marie-Sophie Deuter erklärt, wie Arbeitsmarktteilhabe und Aufenthaltsrecht miteinander verknüpft sind und welche Unterstützung Institutionen wie bridge oder das Regionale Integrationsnetzwerk (RIN) Berlin bieten.
- Zum Podcast: You never walk alone – Wie bridge und andere Institutionen beim Onboarding unterstützen
bridge wird im Rahmen des Programms „WIR − Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Europäische Union gefördert und aus Berliner Landesmitteln kofinanziert.
Über den Podcast
Der Podcast FISHING FOR COMPETENCE beleuchtet die Herausforderungen des Fachkräftemangels und die ungenutzten Potenziale internationaler weiblicher Fachkräfte. Gemeinsam mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen zeigen die Hosts, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig den Fachkräftemangel bekämpfen können.