Mit dem Partizipations- und Integrationsprogramm fördert die Berliner Integrationsbeauftrage Projekte von Migrant*innen-, muslimischen und Geflüchtetenorganisationen in Berlin. Ziel ist, die gesellschaftliche Teilhabe zu stärken und das zivilgesellschaftliche Engagement zu professionalisieren. Mit einem Fördervolumen von rund 10 Millionen Euro wurden in der Förderperiode 2023-25 über 40 Projekte unterstützt.
Übersicht der geförderten Projekte im Partizipations- und Integrationsprogramm 2023 – 2025
- AFIB – Afrika in Berlin (Joliba – interkulturelle Netzwerk in Berlin e.V.)
- AfroPolitan Berlin: Identity Creating Community. (Forum Brasil e.V.)
- Antimuslimischen Rassismus erkennen – Kompetent handeln – Betroffene stärken (Teilseiend e.V.)
- Aufbruch – Empowerment durch Verbindung, Vernetzung, Integration (Reistrommel e.V.)
- BEBINED – Förderung der Teilhabe uns Sichtbarkeit der Afghan:innen in Berlin (YAAR e.V.)
- Beratung und Betreuung in Berlin lebender Iraner und Afghanen und Verfahrensberatung für iranische und afghanische Flüchtlinge (Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V.)
- Beratungs- und Begegnungszentrum südost (südost Europa Kultur e.V.)
- Berliner Zentrum für Kooperation und Partizipation (Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg – TBB e.V.)
- Botschafter*innen der deutsch-syrischen Zivilgesellschaft (Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V.)
- Generation Afro (Sources-d’Espoir e.V.)
- Generationsübergreifende Integration und Partizipation (KommMit e.V. – BBZ)
- Geschäftsstelle des Migrationsrats Berlin e.V. (Website derzeit nicht erreichbar)
- GFRe: Gewalt hat viele Facetten – Ressourcen auch! (BBF e.V.)
- Give thEM:POWER (Zaki Bildung und Kultur e.V.)
- Selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen – Beratung von Geflüchteten in Berlin (KuB e.V.)
- Servicestelle für MO im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (VIA e.V.)
- SoVia Solidarität in Vielfalt statt Ausgrenzung (GR Gemeinde e.V.)
- STaP vorwärts. Strategien schaffen. Talente nutzen. Präsent werden (Yekmal e.V.)
Kontakt
Beauftragte des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration
Sekretariat
- Tel.: (030) 901723-163
- Fax: (030) 9028-3141
- E-Mail an die Beauftragte für Partizipation, Integration und Migration des Berliner Senats