Wir wollen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen!
Deshalb können Publikumsbesuche im Landesverwaltungsamt Berlin nur nach Terminvereinbarung stattfinden!
Beachten Sie bitte die jeweiligen Hinweise auf den Seiten der einzelnen Aufgabenbereiche.
Für die getroffenen Maßnahmen bitten wir um Ihr Verständnis.
Aktuelle Informationen des Landes Berlin rund um das CORONA-Virus finden Sie unter berlin.de/CORONA
Bleiben Sie gesund. Vielen Dank!
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
Besoldungserhöhung 2019 - 2020
Informationen zur Besoldungserhöhung 2019 und 2020
Besoldungserhöhung zum 01.04.2019
Information der Senatsverwaltung für Finanzen für Beamtinnen/Beamte:
Es ist geplant die Besoldung von Beamtinnen und Beamten des Landes Berlin rückwirkend ab dem 1. April 2019 um 4,3 % zu erhöhen. Weitere Erhöhungen sollen zum 1. Februar 2020 (4,3 %) und zum 1. Januar 2021 erfolgen.
Grundlage für die Anpassung der Besoldung ist die Verabschiedung eines Besoldungsanpassungsgesetzes. Ein entsprechendes Gesetzgebungsverfahren ist in die Wege geleitet, nimmt jedoch noch einige Zeit in Anspruch.
Derzeit ist nicht absehbar wann das Gesetzes in Kraft treten wird.
Mit Rundschreiben der Senatsverwaltung für Finanzen IV Nr. 29/2019 vom 17.05.2019 wird darüber informiert, dass in Erwartung der geplanten Verabschiedung des Besoldungsanpassungsgesetzes über die Erhöhung der Beamtenbesoldung im Land Berlin den Beamtinnen und Beamten vorab mit den Bezügen des Monats September 2019 die erhöhten Bezüge unter dem Vorbehalt der Rückforderung ausgezahlt werden.
Mit Schreiben vom 21.05.2019 wendet sich der Senator für Finanzen direkt an die Beamtinnen und Beamten sowie die Tarifbeschäftigten des Landes Berlin, darin wird der Tarifabschluss und die damit verbundene Erhöhung der Besoldung erörtert.
Rundschreiben SenFin IV Nr. 29/2019 Bezügeerhöhung 2019-2020 Schreiben Senator
PDF-Dokument (374.2 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesverwaltungsamt Berlin
Personalservice
PS A / PS QZ
Fahrverbindungen
Zugang
“ ~Erläuterung der Symbole~(Erläuterung der Symbole)
Bedingt rollstuhlgerechter Zugang über die Tordurchfahrt Württembergische Straße
Postanschrift
Landesverwaltungsamt Berlin
PS A / PS QZ
10702 Berlin