Wir wollen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen!
Deshalb können Publikumsbesuche im Landesverwaltungsamt Berlin nur nach Terminvereinbarung stattfinden!
Beachten Sie bitte die jeweiligen Hinweise auf den Seiten der einzelnen Aufgabenbereiche.
Für die getroffenen Maßnahmen bitten wir um Ihr Verständnis.
Aktuelle Informationen des Landes Berlin rund um das CORONA-Virus finden Sie unter berlin.de/CORONA
Bleiben Sie gesund. Vielen Dank!
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
Landesfamilienkasse - Übersicht der betreuten Dienststellen und Einrichtungen
Die Landesfamilienkasse des Landesverwaltungsamtes ist nicht für alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Land Berlin zuständig, sondern wird nur für die unten aufgeführten beauftragenden Stellen tätig.
Sofern Sie zu diesem Personenkreis gehören, möchten wir Sie vorab auf Folgendes hinweisen:
Ihre aktenführende Stelle erhält bei Festsetzungs-, Änderungs- oder Aufhebungsbescheiden eine Durchschrift von der Landesfamilienkasse des LVwA. Bezüglich der Zahlung von kindbezogenen Bestandteilen erhalten Sie von dort weitere Nachricht.
Bitte denken Sie daran, uns bedeutsame Veränderungen Ihrer persönlichen Verhältnisse rechtzeitig mitzuteilen, damit Überzahlungen vermieden werden.
Richten Sie deshalb alle Anfragen und Mitteilungen direkt an uns.
Die Auszahlung des Kindergeldes erfolgt weiterhin mit Ihren Bezügen.
Übersicht der von uns betreuten Dienststellen und Einrichtungen
-
Abgeordnetenhaus von Berlin – Abghs –
-
Arbeitsgerichtsbarkeit – LArbG –
-
Ärztekammer Berlin
-
Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit – BBDI –
-
Berliner Forsten – BF –
-
Berliner Stadtreinigungsbetriebe – BSR –
-
Deutsches Institut für Bautechnik – DIBt –
-
Deutsches Theater Berlin – DT –
-
IT-Dienstleistungszentrum Berlin – ITDZ –
-
Kindergärten City – Eigenbetrieb von Berlin – Kita City –
-
Konzerthaus Berlin – KH –
-
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten – LABO –
-
Landesamt für Einwanderung – LEA –
-
Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung – LfG –
-
Lette-Verein Stiftung des öffentlichen Rechts – Stiftung Lette-Verein –
-
Landesverwaltungsamt Berlin – LVwA –
-
Maxim Gorki Theater – MGT –
-
Medienanstalt Berlin-Brandenburg – MABB –
-
Museum für Naturkunde
-
Rechnungshof von Berlin – RvB –
-
Regierende Bürgermeisterin von Berlin – RBm – Skzl –
-
Senatsverwaltung für Finanzen – SenFin –
-
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung – SenWGPG –
-
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
- SenInnDS - -
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales – SenIAS –
-
Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
- SenJustVA - -
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – SenKultEuropa –
-
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- SenSBW - -
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz – SenUMVK –
-
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- SenWiEnBe - -
Staatliche Münze Berlin – Münze –
-
Stiftung Bröhan-Museum
-
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin – SDTM –
-
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum – NSCJ –
-
Stiftung Oper in Berlin
-
Stiftung Pestalozzi-Fröbel-Haus – PFH –
-
Stiftung Topographie des Terrors
-
Theater an der Parkaue – TaP –
-
Universität der Künste – UdK –
-
Versorgungsempfänger des Landes Berlin
-
Verwaltungsakademie Berlin – VAk –
-
Volksbühne Berlin – VB –
-
Zentral- und Landesbibliothek Berlin – ZLB –
-
Zuse-Institut-Berlin – ZIB –
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesverwaltungsamt Berlin
Fahrverbindungen
Zugang
Bedingt rollstuhlgerechter Zugang über die Tordurchfahrt Württembergische Straße
Postanschrift
Landesverwaltungsamt Berlin
Landesfamilienkasse
10702 Berlin