Kontakte

  • Kontakt

    Zuständigkeitsbereich

  • Wagner, Dr. Karin
    Karin.Wagner@lda.berlin.de
    +4930 90259-3680

    Abteilungsleitung Gartendenkmalpflege und Archäologie; stellvertretende Direktorin des LDA; stellvertretende Landesarchäologin

  • Gartendenkmalpflege

  • Andreas, Karen
    Karen.Andreas@lda.berlin.de
    +4930 90259-3625

    Gartendenkmalfachliche Betreuung von Gartendenkmalen des Landes Berlin, des Bundes, der SPK (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) und SPSG (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg), der Berliner Welterbestätten und von erhaltenswerten Freiräumen und Gartenanlagen in Denkmalbereichen einschließlich denkmalfachliche Einvernehmensherstellung; Förderprojekte der Gartendenkmalpflege

  • Glabau, Dr. Leonie
    Leonie.Glabau@lda.berlin.de
    +4930 90259-3624

    Gartendenkmalinventarisation einschließlich Fortschreibung der Denkmalliste und der Fachdatenbank der Gartendenkmalpflege; Gutachten; wissenschaftliche Koordination der Gartendenkmalsammlung inkl. Archiv; Mitarbeit an Denkmaltopografien; Koordination und Redaktion von Fachpublikationen; Partner- und Nachwuchsqualifizierung; Denkmalvermittlung

  • Sturm, Gesine
    Gesine.Sturm@lda.berlin.de
    +4930 90259-3621

    Gartendenkmalpflege einschließlich Restaurierung und gartendenkmalfachliche Betreuung von privaten Gartendenkmalen und Friedhöfen sowie Einvernehmensherstellung; Ordnungsaufgabe für Maßnahmen in Gärten diplomatischer Vertretungen; fachliche Prüfung von Steuerbescheinigungen bei privaten Gärten und Grabmalrestaurierungen; Zuwendungs- und Drittmittelprojekte der Gartendenkmalpflege; Koordination von Fachveranstaltungen und -ausstellungen einschließlich Gartenforum Glienicke

  • Waschner, Heike
    Heike.Waschner@lda.berlin.de
    +4930 90259-3622

    Mitarbeit in der Abteilungsleitung; Betreuung der Gartendenkmalsammlungen inkl. -archiv; Mitarbeit bei gartendenkmalpflegerischen Projekten, bei Ausstellungen, Exkursionen, Veranstaltungen sowie Publikationen

  • Dimitrova, Donka
    Donka.Dimitrova@lda.berlin.de
    +4930 90259-3723

    Wissenschaftliches Volontariat in der Gartendenkmalpflege

  • Archäologie

  • Gransow, Mercedes
    Mercedes.Gransow@lda.berlin.de
    +4930 90259-3799

    Archäologisches Eingangsmagazin; archäologische Restaurierungen und Fundbergungen; Ausstellungsmitarbeit

  • Dr. Henker, Jens
    Jens.Henker@lda.berlin.de
    +4930 90259-3684

    Bodendenkmalinventarisation, Bodendenkmalausweisung, Ausweisung von Grabungsschutzgebieten, Führen des Verzeichnisses der archäologischen Funde, Fundstellen und Verdachtsflächen; Erstellen und Betreuen von Publikationen; Sonder- und Förderprojekte; Mitarbeit an Denkmaltopografien, bodendenkmalfachl. Stellungnahmen und Gutachten; Vertretung des LDA in Gremien, Institutionen und Gutachterverfahren; Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Fachvorträge

  • Hörnicke, Ivo
    Ivo.Hoernicke@lda.berlin.de
    +4930 90259-3683

    Vorbereitung von Bodendenkmalausweisungen bzw. archäologischen Denkmalbereichen; bodendenkmalpflegerische Einvernehmenserteilung und TÖB Mitwirkung allbezirklich; Mitarbeit an Denkmalfachpublikationen sowie – veranstaltungen; Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit und bei Gutachteraufträgen.

  • Nath, Gunnar
    Gunnar.Nath@lda.berlin.de
    +4930 90259-3686

    Bearbeitung digitaler Dokumentationen von Grabungen, Funden, Fundstellen einschl. Führen der digitalen Fundstellenkarte, Bereitstellung für das Geoportal; Bodendenkmalpflege / Grabungsleitung für die Bezirke Mitte, Schöneberg-Tempelhof, Neukölln und Treptow-Köpenick, Kreuzberg-Friedrichshain, Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf; Mitarbeit an Denkmalfachpublikationen sowie – veranstaltungen; Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit inkl. Webseitenbetreuung

  • Legge, Antonius
    Antonius.Legge@lda.berlin.de
    +4930 90259-3609

    Wissenschaftliches Volontariat in der Archäologie

  • Grabungen Molkenmarkt

  • Völker, Eberhard
    Eberhard.Voelker@lda.berlin.de
    +4930 90259-3658

    Wissenschaftliche Projektleitung der Grabungen im Bereich Molkenmarkt

  • Thömel, Ken
    Ken.Thoemel@lda.berlin.de
    +4930 90259-3687

    Technische Projektleitung der Grabungen im Bereich Molkenmarkt

  • Grabungen Molkenmarkt – Team 1:

    Dr. Sebastian Heber – Grabungsleiter
    Sebastian.Heber@lda.berlin.de

    Björn Zängle – Grabungsleiter
    Bjoern.Zaengle@lda.berlin.de

    Susen Döbel – Grabungstechnikerin
    Susen.Doebel@lda.berlin.de

    Roswitha Koenitz – Dokumentarin
    Roswitha.Koenitz@lda.berlin.de

    Heike Arndt – Grabungszeichnerin
    Heike.Arndt@lda.berlin.de

    Lutz Wanderer – Grabungshelfer
    Lutz.Wanderer@lda.berlin.de

    Wiebke Lepke – Fundbearbeiterin
    Wiebke.Lepke@lda.berlin.de

    Molkenmarkt@lda.berlin.de

    +4930 90259-3798

  • Grabungen Molkenmarkt – Team 2:

    Dr. Vera Hubensack – Grabungsleiterin
    Vera.Hubensack@lda.berlin.de

    Karoline Müller – Grabungsleiterin
    Karoline.Mueller@lda.berlin.de

    Janko Reichel – Grabungstechniker
    Janko.Reichel@lda.berlin.de

    Anna Schimmitat – Dokumentarin
    Anna.Schimmitat@lda.berlin.de

    Julia-Marlen Schiefelbein – Grabungszeichnerin
    Julia-Marlen.Schiefelbein@lda.berlin.de

    Benjamin Oster – Grabungshelfer
    Benjamin.Oster@lda.berlin.de

    Charalampos Papasavvas – Fundbearbeiter
    Charalampos.Papasavvas@lda.berlin.de

    Molkenmarkt@lda.berlin.de
    +4930 90259-3798

  • Städtebauliche Denkmalpflege

  • Bratz, Jonathan
    Jonathan.Bratz@lda.berlin.de
    +4930 90259-3614

    Referent für städtebauliche Denkmalpflege bei der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange; Beratung besonders erhaltenswerter Bausubstanz

  • Lieback, Marlene
    Marlene.Lieback@lda.berlin.de
    +4930 90259-3613

    Referentin für die Erstellung denkmalfachlicher Stellungnahmen, Wahrnehmung und Koordinierung sämtlicher Aufgaben der Städtebaulichen Denkmalpflege

  • Partizipation

  • Lassnig, Kerstin
    Kerstin.Lassnig@lda.berlin.de
    +4930 90259-3722

    Begleitung übergeordneter partizipativer Verfahren; Entwicklung und Durchführung von partizipativen Formaten; Durchführung von Vermittlungsprojekten und Austauschformaten; Beratung von zivilgesellschaftlichen Initiativen; Auf- und Ausbau digitaler Formen der Denkmalvermittlung; Weiterbildung im Bereich der Partizipation; Öffentlichkeitsarbeit