Hilfe für Ukraine / Coronavirus in Berlin
Inhaltsspalte
Städtebauliche Denkmalpflege
Die städtebauliche Denkmalpflege betrachtet die Wechselwirkungen eines Denkmals mit seiner städtebaulichen und/oder landschaftlichen Umgebung, wie zum Beispiel die Pufferzonen der Welterbestätten in Berlin. Bei Planverfahren wie Bebauungsplänen oder Fachplanungen vertritt sie als „Träger öffentlicher Belange“ (TöB) die Belange der Denkmalpflege. Darüber hinaus liefert sie denkmalfachliche Grundlagen für die Stadterneuerung und das Thema der „besonders erhaltenswerten Bausubstanz“ (BEBS).
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus
- Tel.:
- (030) 90259-3600
- Fax:
- (030) 90259-3700
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Klosterstr.
- U2
-
0.1km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.1km
Jüdenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.1km
Jüdenstr.