Inhaltsspalte
Denkmaldatenbank
WMF-Geschäftshaus
Obj.-Dok.-Nr.: | 09095929 |
Bezirk: | Mitte |
Ortsteil: | Mitte |
Strasse: | Leipziger Straße |
Hausnummer: | 112 |
Strasse: | Mauerstraße |
Hausnummer: | 12 |
Denkmalart: | Baudenkmal |
Sachbegriff: | Geschäftshaus |
Entwurf: | 1904 |
Datierung: | 1904-1905 |
Entwurf & Ausführung: | Eisenlohr und Weigle (Architekt) |
Bauherr: | Württembergische Metallwarenfabrik |
An der vor dem Zweiten Weltkrieg mit Geschäfts- und Warenhäusern vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts dicht bebauten Leipziger Straße gehört das Geschäftshaus WMF, Leipziger Straße 112 zu den letzten erhaltenen historischen Bauten auf der Nordseite und markiert mit dem gegenüberliegenden Postbau die ursprüngliche Straßenbreite, die heute für die Neubebauung in diesem Bereich wieder verbindlich ist. Das 1904-05 von Eisenlohr & Weigle entworfene Geschäftshaus für die Württembergische Metallwarenfabrik besitzt eine natursteinverkleidete Pfeilerfassade mit zusammengefasstem Erd- und erstem Obergeschoss und in große Glasfenster aufgelösten Wandflächen. Es zeigt trotz einer langjährigen Vernachlässigung und baulicher Veränderungen, von denen besonders das Erd- und das Dachgeschoss betroffen waren, noch das charakteristische Fassadenraster und zahlreiche Jugendstildetails. Insbesondere die elegant geschwungene und als Hauptachse gestaltete Ecklösung ist von hoher künstlerischer Qualität. (1)
(1) Vgl. o.V., Geschäftshaus der Württembergischen Metallwarenfabrik, Berlin, in: Berliner Architekturwelt 11 (1909), S. 157-158.; Kausche 1907.
Literatur: |
|