Datierung: |
nach 1664 |
Umbau: |
nach 1691 & nach 1704 & um 1764 & 1828-1831 & 1906-1924 & nach 1950 & nach 1960 |
Entwurf: |
Nering, Johann Arnold (Architekt) |
Entwurf: |
Lenné, Peter Joseph (Gartenarchitekt) |
Entwurf: |
Lingner, Reinhold (Gartenarchitekt) |
Ausführung: |
Brucks und Beinroth (Firma) |
Literatur: |
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin II, Berlin 1987 / Seite 61-63
- Brandenburgische Jahrbücher 14/15 (1939) / Seite 116f. & 172
- Brucks, Beinroth, Park- und Gartenschmuck, o. J. / Seite 5-8
- Finkemeier, Dirk/ Zeittafel Schloßpark Niederschönhausen, 1995Hinz, G., Peter Joseph Lenné, Hildesheim 1989 / Seite 219 & 227
- Keil, Barbara, Baudenkmale in Pankow, Berlin 1993 / Seite 27f.
- Der Bär von Berlin (1983) / Seite 21-31
- Wendland/ Berlins Gärten und Parke, 1979 / Seite 297ff.
- Zentralblatt der Bauverwaltung 56 (1936) / Seite 261 & 267
- Finkemeier, Dirk; Röllig, Elke, u. a./ Vom >petit palais< zum Gästehaus. Die Geschichte von Schloß und Park Schönhausen in Pankow/ Niederschönhausen, Berlin 1998 / Seite 241 ff.
- Schulze, Hans-Michael/ In den Wohnzimmern der Macht. Das Geheimnis des Pankower >Städtchens< . Berlin 2001
|