Datierung: |
1958-1960 |
Entwurf: |
Schwebes und Schoszberger & Kröplin und Plath (Architekt) |
Bauherr: |
Haus der Elektrizität AG (Baugeschäft) |
Ausführung: |
Dyckerhoff und Widmann |
Literatur: |
- Inventar Charlottenburg, 1961 / Seite 666f.
- BusB IX 1971 / Seite 217
- Bauwelt 51 (1960) 13 / Seite 352-56
- Baumeister 57 (1960) 7 / Seite 456-59
- Deutsche Bauzeitung 65 (1960) 6 / Seite 311-15
- Baukunst und Werkform (1960) / Seite 558-561
- Bautrichter 1960, Ausgabe A / Seite 266-270
- Rave/ Knöfel: Bauen seit 1900 / Seite Nr.. 103
- Telefunken GmbH (Hrsg.): Zwischen Brandenburger Tor und Funkturm, Berlin 1960 / Seite .
- 4. Jahresbericht des Bauamts Charlottenburg, Berlin 1960 / Seite 32
- Reclam Berlin, 1977 / Seite 450-51
- Reiher, Monika: Tendenzen der städtebaulichen EntwicklungCharlottenburgs seit 1945, in: Von der Residenz zur City,1980 / Seite 579-80
- Odenthal, Anna Maria: Telefunken-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz, in: Reparieren, Renovieren, Restaurieren. Vorbildliche Denkmalpflege in Berlin, Berlin 1998 / Seite 34f.
- Lorenz, Werner; May, Roland; Staroste, Hubert: Ingenieurbauführer Berlin, Petersberg 2020 / Seite 226f.
|