Öffentliche Stelle / Geltungsbereich
Landesdenkmalamt Berlin / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Wir bemühen uns,
unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten.
Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt.
Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot
Webauftritt www.berlin.de/landesdenkmalamt/.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 08.08.2022 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von
der oben aufgeführten öffentlichen Stelle durch eine Selbstbewertung.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Barriere: Kontaktspalte/Seitenspalte
- Beschreibung: Die Seiten können Seitenspalten enthalten, die beim Einsatz von Tastatur-Navigation erst nach dem Inhalt der Hauptspalte erreicht werden. Damit erscheinen sie bei Tastatur-Navigation in anderer Reihenfolge als optisch.
- Maßnahmen: Die Seitenspalten werden entfernt.
- Zeitplan:Behebung in 2023
Barriere: strukturierte Formulare
- Beschreibung: Auf den Seiten existieren Formulare, bei denen teilweise Strukturelemente fehlen bzw. fehlerhaft verwendet werden. Entsprechend können beim Einsatz von Screenreadern für die Nutzung relevante Informationen fehlen oder nicht korrekt verstanden werden.
- Maßnahmen: Strukturelemente der Formulare werden korrigiert.
- Zeitplan: Behebung in 2023
Barriere: Dokumente
- Beschreibung: Die als Download bereitgestellten Dokumente des Landesdenkmalamtes Berlin sind nicht immer barrierearm. Dies betrifft vor allem ältere Broschüren, Vorträge, Reden, Berichte, Protokolle und ähnliche Schriftstücke.
- Maßnahmen: Schulung der Dienstkräfte und Bereitstellung der Technik, um barrierearme Dokumente zur Verfügung zu stellen.
- Zeitplan: Behebung in 2023
- Alternative: Alternativ werden Ansprechpersonen und Kontaktdaten angeboten.
Barriere: Digitale Karte: Veranstaltungsorte zum Tag des offenen Denkmals
- Beschreibung: Die digitale Kartendarstellung ist nicht barrierefrei.
- Maßnahmen: Digitale Kartendarstellungen sind von den Anforderungen der BITV ausgenommen (Rechtsgrundlage: BIKTG Bln § 4 Abs. 4d).
- Zeitplan: Durch das Angebot einer Alternative sind aktuell keine weiteren Maßnahmen geplant.
- Alternative: Alle Veranstaltungsorte können auch über eine Suche oder bezirksweise aufgelistet werden.
Eine Kontaktaufnahme über Telefon oder E-Mail ist möglich.
Barriere: Digitale Karte: Mobile Denkmalkarte
- Beschreibung: Die digitale Kartendarstellung ist nicht barrierefrei.
- Maßnahmen: Digitale Kartendarstellungen sind von den Anforderungen der BITV ausgenommen (Rechtsgrundlage: BIKTG Bln § 4 Abs. 4d).
- Zeitplan: Durch das Angebot einer Alternative sind aktuell keine weiteren Maßnahmen geplant.
- Alternative: Alle Objekte können auch über die Denkmaldatenbank gefunden werden.
Eine Kontaktaufnahme über Telefon oder E-Mail ist möglich.
Kein Anwendungsfall
Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich des Barrierefreien IKT Gesetzes Berlin.
Ausnahmen, die nicht barrierefrei sein müssen:
Barriere: Videos
- Beschreibung: Alle Videos auf der Webseite des Landesdenkmalamtes, die vor dem Stichtag 23.09.2020 veröffentlicht wurden.
- Rechtsgrundlage: BIKTG Bln § 4 Abs. 4b
- Alternative: Kurzbeschreibungen für die Videos, Untertitel
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie
können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen
oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren
Sie uns bitte.
Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Name: Landesdenkmalamt Berlin
E-Mail: Landesdenkmalamt@LDA.Berlin.de
Telefon: (030) 90259-3600
Die folgenden Angaben werden in der digitalen Barrierefreiheitserklärung immer ausgegeben:
Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, Sie innerhalb von 4 Wochen
keine Antwort erhalten haben, oder die Antwort unzureichend war, können Sie sich an die Landesbeauftragte
für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben. Bitte kontaktieren Sie immer
zuerst die betroffene öffentliche Stelle!
Link zum Kontaktformular
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit