Hilfe für Ukraine / Coronavirus in Berlin
Inhaltsspalte
Das Archäologische Haus am Petriplatz

In der Mitte Berlins befindet sich unweit des Mühlendammes und an der Gertraudenstraße die Baustelle des Archäologischen Hauses am Petriplatz. Seit wenigen Tagen ist an der Ostseite des Baugerüsts ein Banner angebracht mit der Aufschrift „Entdecke die Archäologie Berlins.“
Hier am Petriplatz errichtet das Land Berlin mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” (GRW) ein Haus, in dem die Funde und die Grabungen in Berlin vorgestellt werden sollen und lebendige Archäologie vermittelt werden wird.
Das Haus knüpft an die archäologischen Grabungen 2007-09 auf dem Petriplatz an. Sie leiteten damals einen Paradigmenwechsel in der Stadtentwicklung ein: Die archäologischen Bodenzeugnisse sollten nun an Ort und Stelle erhalten und in die Stadtplanung einbezogen werden.
Im Archäologischen Haus werden die damals wiederentdeckten und in situ erhaltenen Grundmauern der mittelalterlichen Lateinschule als größtes Exponat des Hauses zu sehen und zu begehen sein. Eröffnet wird es vermutlich 2024.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus
- Tel.:
- (030) 90259-3600
- Fax:
- (030) 90259-3700
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Klosterstr.
- U2
-
0.1km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.1km
Jüdenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.1km
Jüdenstr.