Solaranlage an Balkon eines Mietshauses

Solarstrom vom eigenen Balkon - Spandauer Antragsparty mit Erfahrungsbericht

Sie haben einen Balkon und Interesse an einer Stecker-Solaranlage, wissen aber nicht genau, wie Sie vorgehen können? Lassen Sie es uns gemeinsam begleitet von Expert:innen angehen.

-> Balkonsolaranlagenbesitzer Sebastian erzählt, wie er vorgegangen ist, welche Erfahrungen er gemacht hat und wie viel Solarstrom er erntet.
-> Expert:innen vom SolarZentrum Berlin und dem Verein Plan B 2030 erklären Schritt für Schritt den Weg zur eigenen Stecker-Solaranlage.
-> Interessierte an einer Solarförderung sollten für den Antrag ein mobiles Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) mitbringen, um gleich loszulegen.
-> Snacks und Getränke für geselligen Austausch stehen bereit.

Werden Sie jetzt selbst Teil der Energiewende und melden Sie sich an!
per Mail: klimawerkstatt@ba-spandau.berlin.de
per Telefon: 01520 919 0202 oder 030 55 23 07 15

Wir freuen uns auf Sie!

Sie wollen vorab wissen, wie viel Geld Sie mit einer Solaranlage auf genau Ihrem Balkon sparen können? Nutzen Sie
-> den KI-unterstützten 3-Minuten Handy-Scan von Plan B 2030 auf Ihrem Balkon (Link bitte kopieren und in die Browserzeile einfügen):

https://planb.balkonsonne.app/

-> oder den Stecker-Solar-Simulator der Hochschule für Technik und Wirtschaft (Link bitte kopieren und in die Browserzeile einfügen):

https://solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/

Mehr Informationen zu Plan B 2030 finden Sie hier (Link bitte kopieren und in die Browserzeile einfügen):

www.planb2030.org



Mehr Informationen zum SolarZentrum finden Sie hier (Link bitte kopieren und in die Browserzeile einfügen):

www.berlin.de/solarcity/solarzentrum

Bezirk: Spandau

Veranstaltungsort

KlimaWerkstatt Spandau
Mönchstr. 8
13597 Berlin
Tel: 030 55 23 07 15

Veranstalter

KlimaWerkstatt Spandau
Mönchstr. 8
13597 Berlin
Tel: 030 55 23 07 15

Termin

  • 25.06.2025 um 17:00 - 19:00 Uhr

Kontakt

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche