This, too, is a way of keeping each other close


Der Bärenzwinger Berlin lädt herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung »This, too, is a way of keeping each other close« (Auch so bleiben wir einander verbunden) am 28. Mai 2025 ab 19 Uhr ein. Als zweite Ausstellung im Jahresprogramm HANDLE [with] CARE widmet sie sich jenen Leben und Verlusten, die in öffentlichen Trauer- und Erinnerungskulturen oft übergangen werden.

Die künstlerischen Positionen von hn. lyonga & Lene Markusen (zusammen mit Sascia Bailer & Andreas Doepke das Kollektiv Field Narratives), Sarnt Utamachote, Theresa Weber, Zhou Yichen und Lauryn Youden erkunden Trauer nicht als bloßen Schmerz, sondern als eine soziale, politische und zutiefst relationale Praxis:

als Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Fürsorge zu zeigen und Verbindung herzustellen – gerade dort, wo öffentliche Erinnerung lange Zeit verweigert wurde. In queeren, antikolonialen und gemeinschaftlich getragenen Gesten öffnen sie Räume der Anteilnahme, Nähe und Solidarität.

Auch der Ort selbst gibt Anlass zur Erinnerung: 2025 jährt sich der Tod von Schnute, der letzten im Bärenzwinger gehaltenen Bärin, zum zehnten Mal.

Begleitet wird die Ausstellung von einem Rahmenprogramm mit Fokus auf poetischen und performativen Beiträgen sowie Vermittlungsangeboten.

28.5.2025 ab 19 Uhr
Eröffnung

20 Uhr Performance GLITCH CHOIR

Eintritt frei

Kategorien: Ausstellungen, Kunst, Kultur

Bezirk: Mitte (Wedding, Tiergarten, Mitte)

Veranstaltungsort

Bärenzwinger
Rungestraße 30
10179 Berlin

Veranstalter

Bärenzwinger
Rungestraße 30
10179 Berlin

Nächste Termine

  • 15.07.2025 um 11:00 - 19:00 Uhr
  • 16.07.2025 um 11:00 - 19:00 Uhr
  • 17.07.2025 um 11:00 - 19:00 Uhr
  • 18.07.2025 um 11:00 - 19:00 Uhr
  • 19.07.2025 um 11:00 - 19:00 Uhr

Kontakt

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche