Wege des Erinnerns

Am 23. Mai 2025 eröffnet um 19 Uhr in der Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst – die Ausstellung »Wege des Erinnerns.« Sie ist den Menschen und Initiativen gewidmet, deren jahrzehntelanges Engagement durch Kunst, Kultur, Wissenschaft und Vermittlung maßgeblich zur Transformation des Berliner Stadtraums beigetragen und den Blick auf Berlins koloniale Vergangenheit erweitert hat.

Die großformatige Fotoserie von Yero Adugna Eticha zeigt Persönlichkeiten, die eine plurale Erinnerungsarbeit in Berlin maßgeblich mitgestaltet und geprägt haben. Ergänzt wird die Ausstellung durch die Schaufensterinstallation »Erinnern. Entschuldigen. Entschädigen«. Sie setzt sich mit der Berliner Afrika-Konferenz von 1884/85 in der Reichskanzlei in der heutigen Wilhelmstraße 92 auseinander, die die Grundlage für die spätere Aufteilung Afrikas durch die europäischen Kolonialmächte bildete. Außerdem zu sehen sind filmische Arbeiten von Nicolas Premier und Siska, die im Auftrag des Erinnerungsortes Kolonialismus realisiert wurden und weitere Hintergrundinformationen zum Thema der Ausstellung vermitteln.Im Dialog mit „Wege des Erinnerns“ wird in der Galerie Wedding zugleich die Ausstellung »KaKaKaTi Nno Munange« mit neuen fotografischen Arbeiten von DeLovie Kwagala aka Papa De gezeigt und am selben Abend eröffnet.

Kategorien: Ausstellungen, Kunst, Kultur

Bezirk: Mitte (Wedding, Tiergarten, Mitte)

Veranstaltungsort

Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
Müllerstraße 146/147
13353 Berlin

Veranstalter

Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
Müllerstraße 146/147
13353 Berlin

Nächste Termine

  • 17.07.2025 um 12:00 - 19:00 Uhr
  • 18.07.2025 um 12:00 - 19:00 Uhr
  • 19.07.2025 um 12:00 - 19:00 Uhr
  • 20.07.2025 um 12:00 - 19:00 Uhr
  • 22.07.2025 um 12:00 - 19:00 Uhr

Kontakt

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche