
Titelbild zur Ausstellung: »Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung«
Foto: © Grüne Liga Berlin e.V.
Wanderausstellung: »Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung«
Seit über 30 Jahren flattert der Rabe Ralf durch Berlin und Deutschland. Die ehrenamtlich getragene Umsonstzeitung hat ihre Ursprünge in der kritischen Umweltbewegung der DDR. Herausgegeben wird der „Rabe“ von der Grünen Liga Berlin e.V. Von Prenzlauer Berg aus krächzt er seine Nachrichten, Artikel und Frechheiten in die Welt. Nun gewährt er Einblicke in sein Nest.
Ab dem 11. April 2025 finden im Museum Pankow, Standort Prenzlauer Allee alle Rabeneltern und Rabenfreund*innen zusammen. Ob es um Klimakrise, Verkehrswende, Landwirtschaft, Alternativkultur oder Stadtnatur geht, der Rabe setzt mit hoher Kontinuität auf Themen, die gestern wie heute hoch aktuell sind und beleuchtet Perspektiven, die im Mainstream oft untergehen. Nun wird der Vogel gezeigt und ein buntes Begleitprogramm lädt zum Kennenlernen, Mitmachen und Mitstreiten ein.
Die Wanderausstellung ist ein Projekt der Grünen Liga Berlin e.V. und wird durch die Stiftung Naturschutz Berlin gefördert.
Bezirk: Pankow (Prenzlauer Berg, Weißensee)
Veranstaltungsort
Prenzlauer Allee 227/228


Veranstalter
Zurück zur Suche
Kontakt
Bezirksamt Pankow
Postanschrift:
13062 Berlin
E-Mail
Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur!
Hinweis zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
Breite Str. 24a – 26
13187 Berlin
Tel.: (030) 90295-0
Fax: (030) 90295-2244
Nahverkehr