Ausstellungsfoto

Ausstellungsfoto

Ausstellung: Urbanes Leuchten, natürliche Stille: Zwei Welten im Bild - EMoP 2025

Kurz nach dem Start des European Month of Photography Berlin (EMOP) beginnt der Monat der Fotografie-Off Berlin – eine ergänzende und erweiternde Plattform für zeitgenössische fotografische Positionen. Hier werden vielfältige und aktuelle Beiträge ausgestellt.

Auch die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg ist mit der Ausstellung „Urbanes Leuchten, natürliche Stille: Zwei Welten im Bild.“ Teil des Festivals. Sechs Berliner Fotograf:innen präsentieren hier erstmals ihre Arbeiten der Öffentlichkeit. Die eindrucksvollen Fotoserien entstanden 2024 im Rahmen eines Fotokurses der Volkshochschule unter der Leitung des deutsch-argentinischen Künstlers und Fotodozenten Lutz Matschke (DGPh).
Die Ausstellung zeigt Stadt- und Naturaufnahmen: Teresa Krätschell lädt zu einem reflektierenden Spaziergang durch das Regierungsviertel ein und setzt Mensch und Architektur subtil in Beziehung. Sabrina Ortmann zeigt Menschen aus Berlin, die sich in ihrer subjektiven Individualität präsentieren. Dies kann wie eine Maskerade wirken. Susanne Remus zeigt malerische Nordsee-Strandlandschaften – rau, still und voller Augenblicke über die Schönheit der Natur. Während Andreas Büchler abstrakte und realistische Lichter im Dunkeln fotografiert, die Orte in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen, assoziiert Nils Rydberg durch dunkle Gänge das Gedächtnis. Isabel Rühl zeigt, wie besonders und einzigartig die nordische Natur ist, wenn man ganz genau hinschaut und nicht achtlos an ihr vorbeigeht.

Am 4.4.25 um 17 Uhr laden die Künstler_innen zu einer Midissage ins Haus am Barbarossaplatz.
Website der Ausstellung: https://bit.ly/fotoausstellung2025

Kategorien: Kunst, Kultur, Ausstellungen

Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
„Einstein-Bögen“ im 1. Obergeschoss
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin

Veranstalter

Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin

Nächste Termine

  • 02.05.2025 um 08:30 - 21:30 Uhr
  • 03.05.2025 um 09:30 - 17:00 Uhr
  • 04.05.2025 um 09:30 - 17:00 Uhr
  • 05.05.2025 um 08:30 - 21:30 Uhr
  • 06.05.2025 um 08:30 - 21:30 Uhr

Zurück zur Suche