Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Präventionsveranstaltung zum Thema "Häusliche Gewalt"
Im Jahr 2023 wurden in Berlin 18.784 Personen als Opfer partnerschaftlicher und innerfamiliärer Gewalt erfasst. Das ist die größte je registrierte Anzahl und bedeutet gleichzeitig einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 8,8 Prozent. Diese Taten nehmen nach wie vor einen bedeutenden Anteil am gesamten Straftatenaufkommen ein.
Die Formen der Gewalt sind dabei vielfältig und können sich von anfänglich verbaler Gewalt zu körperlicher Gewalt steigern und bis hin zu Tötungsdelikten führen. Diese Gewaltspirale gilt es zu durchbrechen. Dazu ist es notwendig, dass insbesondere Opfer häuslicher Gewalt frühzeitig erkennen, dass ihnen Unrecht geschieht und sie wissen, dass es Möglichkeiten der Hilfe gibt. Ein unterstützendes Umfeld kann Opfern die nötige Kraft geben, sich aus gewalttätigen Beziehungen zu lösen und die erforderlichen Schritte konsequent zu gehen.
Die Polizei Berlin bietet regelmäßige polizeiliche Sprechstunden zur Thematik häusliche Gewalt an. Diese können sowohl von Betroffenen, aber auch Personen aus deren Umfeld und von Mitarbeitenden des Hilfenetzwerks genutzt werden, um sich allgemein über das Thema, aber auch zu polizeilichen Abläufen und spezifischen Hilfeangeboten zu informieren.
Für persönliche Gespräche ist eine Terminvereinbarung erwünscht.
Es gilt grundsätzlich zu beachten, dass die Polizei verpflichtet ist, bei Bekanntwerden strafbarer Sachverhalte Ermittlungen aufzunehmen.
Bezirk: Lichtenberg
Veranstaltungsort
Veranstalter
Termin
- 06.08.2025 um 12:00 - 14:00 Uhr
Zurück zur Suche