80 Jahre Beginn der Deportationen der Sinti und Roma aus Deutschland nach Auschwitz im März 1943

80 Jahre Beginn der Deportationen der Sinti und Roma aus Deutschland nach Auschwitz im März 1943
80 Jahre Beginn der Deportationen der Sinti und Roma aus Deutschland nach Auschwitz im März 1943
Foto: GHWK Berlin
Zweites Webinar in der Reihe "Ausgrenzung, Deportation und Widerstand als Themen in der historisch-politischen Bildung" der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

In diesem Frühjahr jähren sich die Proteste in der Berliner Rosenstraße 1943, der Beginn der Deportationen der Sinti und Roma aus Deutschland nach Auschwitz 1943 zum 80. Mal und der Boykott von Geschäften jüdischer Inhaber:innen 1933 zum 90. Mal.

Wir nehmen die Jahrestage zum Anlass, um mit Ihnen in den Austausch zu kommen: In einer digitalen Veranstaltungsreihe kontextualisieren wir diese Ereignisse historisch und stellen unseren pädagogischen Umgang im schulischen und außerschulischen Bereich anhand von Materialien und Formaten der Gedenk- und Bildungsstätte vor.

Zudem diskutieren wir die Relevanz dieser Ereignisse heute.

Am Do., 23. März 2023, 19-20.30 Uhr, geht es um:

80 Jahre Beginn der Deportationen der Sinti und Roma aus Deutschland nach Auschwitz im März 1943

Tobias von Borcke (Bildungsforum gegen Antiziganismus, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma): Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Deportationen der Sinti und Roma in einzelnen Städten dargestellt anhand von ausgewählten Biografien

Aya Zarfati (GHWK): Deportationsfotos in der historisch-politischen Bildung am Beispiel des Projektes #LastSeen

Die Online-Veranstaltungen richten sich an Multiplikator:innen der schulischen und außerschulischen Bildung.

Sie finden immer von 19:00 bis 20:30 Uhr auf Zoom statt.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: https://www.ghwk.de/de/termine/anmeldung-registration

Kategorien: Bildung, Schule, Lesungen, Vorträge, Diskussion, Fortbildung

Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Veranstaltungsort

Webinar (Zoom)

Veranstalter

Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58
14109 Berlin

Termin

  • 23.03.2023 um 19:00 - 20:30 Uhr

Kontakt

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche

Veranstaltungen eintragen

Organisationen mit eigenem Login können in diesen Veranstaltungskalender Termine eintragen. Wie Sie für Ihre Organisation Login-Daten zum Kalender erhalten können, erfahren Sie unter diesem Link.