Ein rechter Maler, klug und fleißig, trägt stets 'nen spitzen Bleistift bei sich

Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
Foto: KulturstiftungSchlossBritz
Zeichnungen von Wilhelm Busch, Anna Faroqhi und Friederike Feldmann.
Kuratiert von Rebekka Liebmann und Dr. Martin Steffens.

Die Ausstellung stellt den Zeichner und Erzähler Wilhelm Busch in den Mittelpunkt. Am Beginn der „Comic-Ära“ stehend, hat er mit seinen pointiert komischen und gewalttätigen Bildergeschichten Kulturgeschichte geschrieben. Busch war Vertreter der künstlerischen Avantgarde – zugleich reflektiert sein Wirken die gesellschaftlichen Diskurse seiner Zeit.
Im Schloss Britz werden nun originale Zeichnungen und Skizzen Wilhelm Buschs zu bekannten und unbekannten Geschichten aus dem Kupferstichkabinett SMPK, Berlin und dem Museum der bildenden Künste, Leipzig ausgestellt. Flankiert wird sein Werk von zwei zeitgenössischen Positionen: Friederike Feldmann greift Bildfindungen Buschs in
großformatigen, freien Zeichnungen auf. Anna Faroqhi hat für die Ausstellung eine neue Bildergeschichte verfasst, die sich formal an Buschs Vorlagen orientiert und sein Leben und Werk aus Sicht des 21. Jahrhunderts hinterfragt.

Kombiticket: 5 €, ermäßigt: 3 €, Schülerinnen und Schüler 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei

Führungen: nach Anmeldung und jeden 2. Sonntag im Monat um 12 Uhr, 
3 Euro zzgl. zum Eintrittspreis

Kategorien: Ausstellungen, Kunst, Kultur, Bildung, Schule

Bezirk: Neukölln

Veranstaltungsort

Schloss Britz
Alt-Britz 73
12359 Berlin
Tel: 030 60979230

Veranstalter

Kulturstiftung Schloss Britz
Alt-Britz 73
12359 Berlin
Dr. Martin Steffens,
Tel: 030 60979230

Nächste Termine

  • 25.03.2023 um 12:00 - 18:00 Uhr
  • 26.03.2023 um 12:00 - 18:00 Uhr
  • 28.03.2023 um 12:00 - 18:00 Uhr
  • 29.03.2023 um 12:00 - 18:00 Uhr
  • 30.03.2023 um 12:00 - 18:00 Uhr

Kontakt

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche

Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin

Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten der einzelnen Ämter sind auf den jeweiligen Internetseiten zu finden.

Behördenhotline: +49 30 115

Bürgerkontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Bezirk oder zur Verwaltung? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular.

Service App

Die Service-App ist der mobile Zugriff auf Informationen zu Dienstleistungen der Berliner Verwaltung.