Martyna Poznańska – Non-Human Narratives II

Lichthof der Schwartzschen Villa
Foto: Fachbereich Kultur
Mit ihrem Kunstwerk “non-human narratives II” verwandelt die Klangkünstlerin Martyna Poznańska den Lichthof der Schwartzschen Villa in eine kosmische Konstellation kokonartiger Gebilde, mit darin verborgenen Lautsprechern, aus denen die Sprache von Insekten, Käfern aber auch größeren Tieren erklingt. Dabei stellt Poznańska unsere menschliche Sprache – die ja auch auf onomatopoetischen Lauten basiert – anderen gegenüber und verweist damit darauf, dass wir mit unserer Sprache nur einen kleinen Teil der Welt darstellen, und sie lässt die Grenze zwischen unserer Sprache und den Sprachen aller anderen verschwimmen.
Besonders während der ersten Welle der Pandemie, als viele Länder zum Stillstand kamen, schien sich die Welt ein wenig mehr für eine nicht-menschliche Erzählung zu öffnen. Zum Teil, weil eindeutig die Wälder, die Wiesen, die verlassenen Orte zu den sichersten wurden, während die vom Menschen frequentierten Orte eine potentielle Infektionsgefahr darstellten. Zum anderen begannen viele Menschen aufgrund der erzwungenen Isolation und vielleicht Einsamkeit eine nachdenkliche Reise. Die anderen – nicht-verbalen – Sprachen bekamen eine größere Bedeutung. Möglicherweise ist die Öffnung für diese nicht-menschlichen Narrative, die sich während der Pandemie bei manchen abzeichnete, kein langfristiges Phänomen und die Rückkehr zu einer gewissen Umwelt-Ignoranz oder Nachlässigkeit ist zu befürchten. Wie könnte diese fragile, umfassende Öffnung aufrechterhalten werden? Können Initiativen ergriffen werden, um die Beziehungen zu den nicht-menschlichen Anderen zu überdenken und zu verändern, jetzt und in Zukunft? Können wir uns statt als Nutzende (oft Missbrauchende) als Teilnehmende verstehen? Dazu möchte die Arbeit von Martyna Poznańska anregen.
Schwartzsche Villa, Lichthof
bis 10. März 2023
Veranstalter: Fb Kultur Steglitz-Zehlendorf
Infos: 030 90 299 2302
Eintritt frei
www.kultur-steglitz-zehlendorf.de
Kategorien: Kunst, Kultur, Ausstellungen
Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
Veranstaltungsort
Schwartzsche Villa
Grunewaldstraße 55
12165 Berlin
Tel: (030) 90299 2210
Veranstalter
Zurück zur Suche