Das ist unser Haus. Die k12 in Prenzlauer Berg

Das ist unser Haus. Die k12 in Prenzlauer Berg
Das ist unser Haus. Die k12 in Prenzlauer Berg
Foto: Iris Janke
Open-Air Ausstellung mit Fotografien von Iris Janke

Fotodokumentation eines der letzten Ensembles typischer Arbeiterwohnungen in Berlin kurz vor dem Verkauf und der Sanierung.
Mitten in Prenzlauer Berg direkt am ehemaligen Hirschhof, stehen von der Strasse nicht einsichtig, drei parallel gebaute Quergebäude mit Außenklos und Kaminöfen. Den Fassaden und Hinterhöfen sind ihre 150 Jahre anzusehen. Eine heute kaum noch existente Wohnraumgestaltung im brüchig-kreativen Charme der 90er-Jahre stösst in der k12 auf identische Grundrisse.
Iris Janke hat die drei viergeschossigen Häuser systematisch vom Keller bis zum Dachboden inkl. ausgewählten Wohnungen fotografiert. Die Arbeit gibt Einblicke in verschwindende Freiräume und bietet Perspektiven auf architektonische Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
(Was als Modell im Deutschen Historischen Museum zu sehen ist, zeigt die Fotografin Iris Janke von Innen)

Museum Pankow in Zusammenarbeit mit k12

Kategorien: Bildung, Schule, Ausstellungen

Bezirk: Pankow (Prenzlauer Berg, Weißensee)

Veranstaltungsort

Museum Pankow - Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Hof
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin
Tel: (030) 90295-3917

Veranstalter

Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Museum
Danziger Straße 101
10405 Berlin

Kontakt

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche