Fotoausstellung: "Alliierte in Berlin – das Architekturerbe"

Fotoausstellung von Mila Hacke

Die Ausstellung präsentiert in zwei großen Räumen im Tower-Gebäude großformatige Fotos von Bauten der Alliierten und weist damit auf Architekturikonen und unbekannte Kleinode hin. Zu den besonderen Neubauten der militärischen Infrastruktur der Alliierten in der Stadt Berlin gehörten Kulturbauten, um zum einen der deutschen Bevölkerung US-amerikanische Kultur näherzubringen und zum anderen Bibliotheken, Kinos und Theater für die alliierten Soldaten und ihre Angehörigen, wie das bereits 1949 gebaute Dramatische Theater Karlshorst. Für die teils autarken Siedlungen der Westalliierten wurden auch Schulen, Sportanlagen und Kirchen gebaut. Zur militärischen Infrastruktur der Vier Mächte zählten darüber hinaus je ein Flughafen, ferner Militärbahnhöfe, Kasernen, Truppenübungsplätze – von denen jedoch in der „Highlight-Schau“ der Fotoausstellung nur einige Beispiele gezeigt werden. Die Fotos zeigen das Architekturerbe der Alliierten aus heutiger Sicht im wiedervereinigten Berlin.

Weitere Informationen können Sie der hingterlegten Homepage entnehmen.

Kategorien: Kultur/Kunst, Bildung, Jugend und Familie

Bezirk: Spandau

Veranstaltungsort

Militärhistorisches Museum
Am Flugplatz Gatow 33
14089 Berlin

Veranstalter

Militärhistorisches Museum
in Kooperation mit Frau Mila Hacke
Am Flugplatz Gatow 33
14089 Berlin

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Abteilungsleitung

Martina Petri (m.d.W.d.A.b.)
Kontaktinformationen

Leitung Europareferat Berlin

Leitung Berliner Büro Brüssel

Berliner Europakalender

voriger Monat März 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23
24
25
26
27
28
29
30
31