Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall"
Die Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“ der Robert-Havemann-Gesellschaft widmet sich der Geschichte der Friedlichen Revolution 1989/90 − von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur deutschen Einheit. Wann begann der Aufbruch? Wie verlief die Revolution? Wie kam es zum Mauerfall und welche Etappen prägten den Weg zur deutschen Einheit?
Die zweisprache Dauerausstellung (D/E) zeichnet den vielschichtigen Prozess der Selbstbefreiung nach und zeigt die wechselnden Motive und Ziele der Beteiligten. Im Mittelpunkt der Schau stehen jene mutigen Ostdeutschen, die sich gegen die kommunistische Diktatur zur Wehr setzten und diese schließlich erfolgreich beseitigten.
Mehr als 650 eindrucksvolle Bilder, historische Dokumente und Filme zeigen den gesellschaftlichen Umbruch in Ostdeutschland und erinnern an die bewegenden Momente der geglückten Freiheitsrevolution.
Die Ausstellung ist rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, zu besichtigen.
Kategorien: Ausstellungen, Bildung, Schule, Erinnerungskultur
Bezirk: Lichtenberg
Veranstaltungsort


Veranstalter
Nächste Termine
- 04.06.2023
- 05.06.2023
- 06.06.2023
- 07.06.2023
- 08.06.2023
Zurück zur Suche
Bezirksamt Lichtenberg
- Tel.: (030)90296-0

Bild: Senatskanzlei